Töpfe mit Anzuchtsamen
15.03.2016 // AUS-DER-PRAXIS

Fertigung mit dem grünen Daumen

Die Green for Life GmbH, ein Anbieter anwendungsfertiger Aufzuchtsysteme und Aussaatprodukte für Verbraucher, hat sich innerhalb weniger Jahre vom Start-up zu einem expandierenden Großhandels- und Produktionsunternehmen entwickelt. Mithilfe der HS Auftragsbearbeitung für DATEV realisiert der Betrieb die hierfür notwendigen effizienten Prozesse in der Warenwirtschaft und der Fertigung.

Lupe über Like-Button
11.03.2016 // NACHRICHTEN

Facebook-Like-Button: Gericht rügt Datenschutzverstoß auf Firmen-Website

Unternehmen, die den „Gefällt mir“-Button von Facebook auf ihrer Website einbinden, müssen über die damit verbundene Datenübermittlung an den Social-Media-Giganten informieren und das Einverständnis der Nutzer einholen. Dies geht aus einem aktuellen Urteil hervor.

Roboterarm auf Tablet in Fabrikhalle
10.03.2016 // TOP-THEMEN

Digitalisierung: Auf die Plätze, Fertigung!

Unter dem Schlagwort Industrie 4.0 treiben große Unternehmen die digitale Transformation der Fertigung voran. Für die meisten kleinen und mittelständischen Betriebe ist das vorgelegte Tempo zu hoch, sie schaffen den Einstieg in eine vernetzte Produktion nur in kleinen Schritten.

Referent vor Zuhörern
08.03.2016 // NACHRICHTEN

Umfrage: Digitalisierung führt zu höherem Bedarf an Weiterbildung

Der digitale Wandel verändert die Arbeitswelt. Mit den Anforderungen steigt der Bedarf an Weiterbildungsangeboten für die Mitarbeiter, glauben viele Personalverantwortliche. Dies hat eine Umfrage ergeben.

Puzzleteil mit Aufschrift "Arbeit für Flüchtlinge"
03.03.2016 // NACHRICHTEN

Leitfaden informiert Arbeitgeber über Ausbildung und Beschäftigung von Flüchtlingen

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat einen kostenlosen Ratgeber mit rechtlichen Informationen und praktischen Tipps zur Ausbildung und Beschäftigung von Asylbewerbern veröffentlicht.

Rallyeauto in kenianischer Steppe
01.03.2016 // RALLYE

Safari-Rally: Eine Reise in eine andere Welt

Das Wort Safari stammt aus der Swahili-Sprache und bezeichnet dort eine Reise – und das ist die Safari-Rally gleich im mehrfachen Sinne. Die neuntägige Veranstaltung bringt die Fahrer nicht nur in zwei exotische Länder, sondern auch an die eigene Belastungsgrenze oder in eine andere Epoche, wie die HS-Piloten Matthias Kahle und Dr. Thomas M. Schünemann eindrucksvoll schildern.

Salat im Büro
25.02.2016 // NACHRICHTEN

Kostenloser Leitfaden zur betrieblichen Gesundheitsförderung

Ein vom DIHK herausgegebener Ratgeber informiert kleine und mittlere Unternehmen darüber, wie sie die Gesundheit ihrer Mitarbeiter fördern können.