Ordnermappe mit Computermaus
12.04.2016 // PRODUKT-WELT

Dokumentenmanagement: DMS von HS bietet neue Möglichkeiten

Die Version 1.40 des HS Dokumentenmanagements (DMS) verbessert bestehende Lösungen, zugleich erweitert sie das DMS-Portfolio des Softwareherstellers um verschiedene Funktionen.

Notizzettel auf Tastatur
07.04.2016 // PRODUKT-WELT

Auftragsbearbeitung: Dokumente aus dem DMS als Beleganhänge versenden

Die Dokumentenmanagementlösung zur HS Auftragsbearbeitung 2.80 stellt alle im DMS verwalteten Dokumente als Anhang für Belege bereit. Auf diese Weise lassen sich zum Beispiel bei jedem Belegversand automatisch die jeweils aktuellen allgemeinen Geschäftsbedingungen mitsenden.

Schriftzug "Mitarbeiter gesucht" auf Asphalt
05.04.2016 // NACHRICHTEN

Studie: Fachkräftemangel im Mittelstand verursacht Milliardenschaden

Die Auftragslage ist gut, doch fehlendes qualifiziertes Personal sorgt laut einer Umfrage der Wirtschaftsberatung Ernst & Young in vielen mittelständischen Unternehmen für Umsatzeinbußen.

Waren-Laufband kommt aus Bildschirm heraus
31.03.2016 // PRODUKT-WELT

Warenwirtschaftssoftware: Neue Funktionen für die HS Auftragsbearbeitung

Mit der kürzlich freigegebenen Aktualisierung der Version 2.80 der HS Programme zur Auftragsbearbeitung stehen den Benutzern funktionelle Ergänzungen und Optimierungen zur Verfügung. Hier ein Überblick.

Windräder
25.03.2016 // NACHRICHTEN

Mittelstandsinitiative unterstützt KMU bei der Energiewende

Ein Gemeinschaftsprojekt von DIHK und ZDH hilft kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), ihre betriebliche Energieeffizienz zu verbessern.

Mann in Fabrikhalle
22.03.2016 // PRODUKT-WELT

Fertigung: Professionelle Alternative zu Excel & Co.

In vielen kleinen und mittelständischen Produktionsbetrieben bremst mangelnde Softwareunterstützung die Fertigungsprozesse unnötig aus. Die HS-Lösungen zur Fertigung und zur Produktionsplanung und -steuerung (PPS) helfen Unternehmen, ihre Bestandsführung und die Produktionsabläufe zu optimieren.

Raster mit Symbolen aus den Bereichen Wirtschaft und Industrie
17.03.2016 // TOP-THEMEN

„Die Digitalisierung verschiebt die Wertschöpfung“

Die mit Industrie 4.0 einhergehenden Veränderungen sind vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen eine Herausforderung. Michael Liecke vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) rät Firmen, sich frühzeitig mit den Trendthemen Digitalisierung und vernetzte Produktion auseinanderzusetzen.