Elektronikgeräte
01.06.2018 // NACHRICHTEN

ElektroG stellt neue Anforderungen an Hersteller und Vertreiber von Elektro(nik)geräten

Im Laufe des Jahres 2018 treten elementare Änderungen des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) in Kraft. Unter anderem werden der Anwendungsbereich ausgedehnt und neue Gerätekategorien eingeführt. Was betroffene Unternehmen wissen müssen.

elektronisches Zahlungsmittel
11.01.2018 // NACHRICHTEN

Zahlungsdiensterichtlinie – was sich für Händler ab 13. Januar 2018 ändert

Am 13. Januar 2018 tritt das “Gesetz zur Umsetzung der Zweiten Zahlungsdiensterichtlinie” in Deutschland in Kraft. Damit dürfen Händler insbesondere bei elektronischen Zahlungen mittels Überweisung, Lastschrift oder Kartenzahlung keine Entgelte für Zahlungsmittel oder Zahlungsweisen mehr erheben.

Brötchen Backofen
28.11.2017 // AUS-DER-PRAXIS

Großbäckerei Bereket organisiert Finanzbuchhaltung und Personalwirtschaft mit Software von HS

Vom kleinen Familienbetrieb zur Großbäckerei: Das Bochumer Unternehmen Bereket zählt in Nordrhein-Westfalen zu den Marktführern in den Bereichen Frische- und Tiefkühlbackwaren. Für kaufmännischen Durchblick und Transparenz in der Unternehmensgruppe sorgt Finanzbuchhaltungs- und Lohnabrechnungssoftware des Herstellers HS. Jüngste Erweiterung des Systems ist die HS Digitale Personalakte.

Kalender
27.11.2017 // PRODUKT-WELT

Lohnabrechnung 2018: Alle SV-Fälligkeitstermine als Download im Kalenderformat

Wann sind die Beiträge zur Sozialversicherung (SV) fällig und zu welchem Zeitpunkt müssen die Beitragsnachweise abgeben werden? Mithilfe einer kostenlos erhältlichen Kalenderdatei können Lohnabrechner die Fälligkeitstermine, einschließlich Erinnerungsfunktion, in ihr Kalenderprogramm übernehmen – und sicher im Blick behalten.

Registrierkasse
19.09.2017 // NACHRICHTEN

Kassensicherungsverordnung: Gesetzgeber konkretisiert Anforderungen an elektronische Kassen

Die Maßnahmen gegen manipulierte Kassen nehmen weiter Gestalt an: Im Juli 2017 haben der Deutsche Bundestag und der Bundesrat die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) auf den Weg gebracht. Diese präzisiert die technischen Anforderungen an elektronische oder computergestützte Kassensysteme und Registrierkassen.

Flexirente
05.09.2017 // PRODUKT-WELT

Flexirentengesetz – worauf Arbeitgeber bei der Lohnabrechnung achten müssen

Die Flexirente soll den Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand flexibler gestalten und ein Weiterarbeiten über die reguläre Altersgrenze hinaus attraktiver machen. Arbeitgeber müssen im Rahmen der Entgeltabrechnung einige Änderungen beachten.

E-Bilanz
30.08.2017 // PRODUKT-WELT

E-Bilanz: So funktioniert die Übermittlung des Anlagespiegels schnell und reibungslos

Ab dem Wirtschaftsjahr 2017 müssen Unternehmen ihren Anlagespiegel zusammen mit der E-Bilanz elektronisch ans Finanzamt übermitteln. Mithilfe von Finanzbuchhaltungssoftware lässt sich diese Aufgabe effizient erledigen.