Aktenordner Finanzamt
28.06.2016 // PRODUKT-WELT

Tipp: Belege gemäß GoBD unveränderbar machen

Elektronische Belege dürfen nachträglich nicht mehr änderbar sein und die ursprünglichen Inhalte müssen nachvollziehbar bleiben. Belege sind somit spätestens nach dem Versand festzuschreiben, um die Vorschriften der GoBD zu erfüllen. Die HS Programme zur Auftragsbearbeitung unterstützen Sie darin, Verkaufsbelege und Einkaufsbelege GoBD-konform festzuschreiben.

Laptop auf Schreibtisch
23.06.2016 // PRODUKT-WELT

Klare Sicht auf die Geschäftszahlen

Im Unternehmensalltag sind laufend geschäftliche Entscheidungen zu treffen. Das erfordert aktuelle und verlässliche Daten zur wirtschaftlichen Lage des Betriebs. Die Finanzbuchhaltungssoftware von HS liefert Entscheidern die relevanten Informationen.

Login-Bildschirmdialog
21.06.2016 // NACHRICHTEN

BSI gibt Tipps zum Schutz vor Verschlüsselungs-Trojanern

Angesichts zahlreicher IT-Sicherheitsvorfälle durch sogenannte Verschlüsselungs-Trojaner (z.B. „Locky“) hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ein Themenpapier zu Ransomware veröffentlicht. Der Ratgeber steht auf der Website des BSI zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Straßenschilder mit Beschriftung "Gewinn" und "Verlust"
16.06.2016 // TOP-THEMEN

"Auf zeitnahe Information kommt es immer mehr an“

Ob klein, mittel oder groß: Für Unternehmen ist es erfolgskritisch, finanzielle Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und zu beeinflussen. Andernfalls drohen Verluste. Eine leistungsfähige Finanzbuchhaltung mit einem gezielten Controlling ist daher auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) unerlässlich, sagt Experte Helmut Siller.

Aktenordner mit Aufschrift "Forderungen"
09.06.2016 // PRODUKT-WELT

Tipp: Die Offene-Posten-Buchhaltung aufräumen

Mit den Programmen HS Finanzwesen und HS Finanzbuchhaltung können Sie zum Jahresabschluss viel Zeit sparen, indem Sie sich schon im laufenden Wirtschaftsjahr regelmäßig einen Überblick über Ihre offenen Posten (OP) verschaffen. Lesen Sie, wie das funktioniert.

Älterer Arbeiter montiert Getriebe in einer Fabrik.
07.06.2016 // NACHRICHTEN

Immer weniger neue Auszubildende

Noch nie seit der Wiedervereinigung haben in Deutschland weniger junge Menschen eine Berufsausbildung begonnen als im Jahr 2015. Rund 516200 Jugendliche haben nach Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) einen Ausbildungsvertrag im Rahmen des dualen Systems abgeschlossen – das sind 2200 Verträge oder 0,4 Prozent weniger als im Vorjahr.

Human Resources Konzept
02.06.2016 // NACHRICHTEN

HR-Software boomt

Die HR-Softwarebranche in Deutschland blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 zurück. Diesen Schluss lassen die Ergebnisse der jüngsten HR-Software-Konjunkturbefragung des Wirtschaftsinstituts Wolfgang Witte zu.