Muskatnuss auf Handfläche
21.07.2016 // AUS-DER-PRAXIS

Das Gewürz macht den Genuss

Die Salz Richter GmbH handelt mit Lebensmittelsalzen und deren technischen Verwandten. Inhaber Olaf Richter hat das Geschäftsfeld zudem schon vor mehr als 25 Jahren um den Handel und die Verarbeitung von Gewürzen erweitert. Straff organisierte interne Prozesse bescheren den Kunden attraktive Preise - und der Firmengruppe Erfolg. Dabei verlässt man sich seit 1990 auf kaufmännische Software von HS.

Computermaus auf Tischfläche
19.07.2016 // PRODUKT-WELT

"Gut ausgebildete Mitarbeiter sind produktiver"

Gezieltes Training ist ein wichtiges Kriterium für den erfolgreichen Einsatz von ERP-Software. Auch erfahrene Anwender profitieren von professionellen Schulungen, sagt Jan Spangl, der Leiter der HS Akademie.

Mann am Schreibtisch
14.07.2016 // PRODUKT-WELT

ERP-Software: Bedienungskompetenz hilft, Geld und Zeit zu sparen

Beim Einsatz von ERP-Software vertrauen viele Unternehmen auf die autodidaktischen Fähigkeiten und die Intuition ihrer Mitarbeiter. Das klappt mal mehr, mal weniger. Gezielte Schulungen und Seminare bringen einen spürbaren Effizienzgewinn.

Älterer Mann spricht mit jüngeren Kollegen
12.07.2016 // NACHRICHTEN

Mittelstand schätzt Expertise und Zuverlässigkeit älterer Mitarbeiter

Der demografische Wandel verändert die Arbeitswelt in Deutschland: Zwei Fünftel der mittelständischen Arbeitgeber haben laut KfW Research mittlerweile mindestens einen Mitarbeiter, der älter als 54 Jahre ist.

alte Elektrogeräte
07.07.2016 // NACHRICHTEN

Händler müssen alte Elektrogeräte kostenfrei zurücknehmen

Ab 24. Juli 2016 können Verbraucher alte Elektrogeräte kostenfrei beim Handel abgeben. Die gesetzliche Rücknahmepflicht betrifft stationäre Händler mit einer Ladenfläche von mehr als 400 Quadratmetern sowie Onlinehändler mit ebenso großer Lagerfläche.

Zahnräder
05.07.2016 // PRODUKT-WELT

"Die Fertigungssoftware muss zum Unternehmen passen"

Materialengpässe, unklarer Fertigungsstatus, mangelnde Kostentransparenz: Spätestens wenn solche Probleme auftreten, ist es für kleine und mittlere Produktionsbetriebe an der Zeit, ihre Excel-Auswertungen durch eine professionelle Software zu ersetzen. Hierbei empfiehlt es sich, eine stufenweise erweiterbare Lösung einzuführen, die die Fertigungsprozesse abbildet und mit der Warenwirtschaft verknüpft – sagt Klaus Stierle, Experte für Fertigungslösungen beim ERP-Softwarehersteller HS.

Gyrocopter Rotorvox C2A
30.06.2016 // AUS-DER-PRAXIS

Reibungslose Prozesse am Boden und in der Luft

Die GGC GmbH hat unter der eigenen Marke Rotorvox einen Tragschrauber entwickelt, der technische Finessen des automobilen Motorsports mit leichter Bedienbarkeit und sicheren Flugeigenschaften vereint. Damit bei der Produktion des Luftsportgeräts auch in kaufmännischer Hinsicht alles gut läuft, nutzt das thüringische Unternehmen in der Warenwirtschaft und der Fertigung ERP-Software des Herstellers HS.