Mann bezahlt im Café
12.12.2016 // PRODUKT-WELT

Ab Januar 2017 gilt die Einzelaufzeichnungspflicht für elektronische Kassen

Der Fiskus nimmt elektronische Registrierkassen ins Visier: Unternehmen mit digitaler Kasse dürfen in Deutschland ab 1. Januar 2017 nur noch Kassensysteme einsetzen, die jeden Einzelumsatz aufzeichnen. Zudem müssen die Einzelbons mindestens zehn Jahre lang GoBD-konform aufbewahrt werden.

Podiumsdiskussion auf der 3. FeRD-Konferenz
29.11.2016 // PRODUKT-WELT

ZUGFeRD zieht bei immer mehr Unternehmen

Das elektronische Rechnungsformat ZUGFeRD ist auf dem Vormarsch, aber es muss auch noch Überzeugungsarbeit in zahlreichen Unternehmen geleistet werden. Diese Erkenntnis lässt sich aus der diesjährigen FeRD-Konferenz des Forums elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) in Berlin ziehen.

Messestand
10.11.2016 // PRODUKT-WELT

"Zukunft Personal": Immer mehr HR-Profis wollen die Digitale Personalakte

Die Digitalisierung von Prozessen im Bereich Human Resources (HR) ist auch bei kleinen und mittelständischen Unternehmen zunehmend ein Thema. Dieses Fazit zieht der Hersteller Hamburger Software (HS) nach seinem diesjährigen Messeauftritt auf der "Zukunft Personal".

Schulung
01.11.2016 // PRODUKT-WELT

Neues HS Seminarmanagement unterstützt bei Mitarbeiterqualifizierung

Die Qualifizierung der Mitarbeiter ist ein wichtiger Faktor des Unternehmenserfolgs. Mithilfe einer speziellen Software werden Benutzer des HS Personal­wesens und der HS Personalentwicklung Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen künftig leichter planen, organisieren und nachbereiten können.

Finanzen
25.10.2016 // PRODUKT-WELT

Die wichtigen Zahlen auf dem Schirm haben

In Unternehmen entstehen fortlaufend geschäftsrelevante Daten, die der Führung in aufbereiteter Form zur Verfügung stehen müssen. Mit den HS Programmen zur Finanzbuchhaltung und den Modulen Berichte und Cockpit Pro lassen sich die Informationen zeitsparend und anschaulich bereitstellen. Zudem hilft die Software der Buchhaltung, den Überblick zu behalten.

Finger
13.10.2016 // PRODUKT-WELT

"Am besten schrittweise ins Dokumentenmanagement einsteigen"

Elektronisches Dokumentenmanagement gewinnt im Mittelstand an Bedeutung. Studien zeigen: Viele Unternehmen sind bereit, in ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) zu investieren. Oft halten sie sich jedoch zurück, weil ihnen der Einführungsaufwand zu hoch erscheint. Dabei gibt es auch für kleine und mittel­große Betriebe bedarfsgerechte Lösungen – sagt Ronald Seegert, DMS-Consultant bei HS.

digitale Archivierung im PC
11.10.2016 // PRODUKT-WELT

GoBD – was Unternehmer wissen sollten

Die Regelungen der GoBD stellen neue Anforderungen an die digitale Buchführung sowie an die Aufbewahrung elektronischer Geschäftsdokumente und Unterlagen. Unternehmer sollten sich jetzt mit den Vorgaben vertraut machen und diese zeitnah umsetzen. Antworten auf wichtige Fragen.