Lagerarbeiter bedient Computer
06.10.2016 // PRODUKT-WELT

HS Auftragsbearbeitung – die Neuerungen der Version 2.90

Mit dem kommenden Release der HS Programme zur Auftragsbearbeitung und zur Auftragsbearbeitung für DATEV stehen diverse funktionelle Verbesserungen und Erweiterungen zur Verfügung.

Schriftzug Webinar
04.10.2016 // PRODUKT-WELT

Die Digitale Personalakte im Webinar kennenlernen

Im Rahmen eines Webinars informiert der Softwarehersteller HS am 12. Oktober 2016 über die Einführung und die funktionellen Möglichkeiten seiner Digitalen Personalakte. Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Hier gibt es den Link zur Anmeldung.

Europakarte mit Länderflaggen
27.09.2016 // PRODUKT-WELT

Tipp: EU-Umsätze einfacher versteuern mit MOSS

Sie verkaufen Apps, E-Books und Ähnliches an Privatkunden im EU-Ausland? Lesen Sie hier, wie Sie als Anwender der HS Programme zur Auftragsbearbeitung ihren administrativen Aufwand mithilfe des vereinfachten Besteuerungsverfahrens MOSS (Mini-One-Stop-Shop) verringern.

Euromünzen gestapelt
09.08.2016 // PRODUKT-WELT

Tipp: Erstattung Entgeltfortzahlung - Was ist zu tun?

Ihre Firma zahlt Umlagebeiträge für U1 bzw. U2 – und Sie wissen nicht, wie Sie die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall (U1) oder beim Mutterschutz (U2) erstattet bekommen? Erfahren Sie hier am Beispiel des Umlageverfahrens U1, welche Arbeitsschritte im HS Personalwesen bzw. der HS Personalabrechnung durchzuführen sind.

virtuelles DMS Konzept
02.08.2016 // PRODUKT-WELT

DMS von HS - das bringt die neue Version

Die kommende Version 1.40 des HS Dokumentenmanagements wartet mit verschiedenen Neuerungen auf. Ein Überblick.

Computermaus auf Tischfläche
19.07.2016 // PRODUKT-WELT

"Gut ausgebildete Mitarbeiter sind produktiver"

Gezieltes Training ist ein wichtiges Kriterium für den erfolgreichen Einsatz von ERP-Software. Auch erfahrene Anwender profitieren von professionellen Schulungen, sagt Jan Spangl, der Leiter der HS Akademie.

Mann am Schreibtisch
14.07.2016 // PRODUKT-WELT

ERP-Software: Bedienungskompetenz hilft, Geld und Zeit zu sparen

Beim Einsatz von ERP-Software vertrauen viele Unternehmen auf die autodidaktischen Fähigkeiten und die Intuition ihrer Mitarbeiter. Das klappt mal mehr, mal weniger. Gezielte Schulungen und Seminare bringen einen spürbaren Effizienzgewinn.