Schriftzug "Minijob" aus Würfeln auf Euroscheinen
19.04.2016 // NACHRICHTEN

Entlastung für Arbeitgeber: Erstattung der Entgeltfortzahlung für erkrankte Minijobber

Arbeitgeber können sich ihre Aufwendungen bei Arbeitsunfähigkeit erkrankter Minijobber unter bestimmten Voraussetzungen zu vier Fünftel von den Krankenkassen ersetzen lassen.

Paragrafenzeichen auf Europaflagge
14.04.2016 // NACHRICHTEN

Bitkom kritisiert neue EU-Datenschutzverordnung

Die Regelungen der geplanten EU-Datenschutzverordnung schränken europäische Unternehmen nach Auffassung des IT-Branchenverbands Bitkom zu stark ein.

Schriftzug "Mitarbeiter gesucht" auf Asphalt
05.04.2016 // NACHRICHTEN

Studie: Fachkräftemangel im Mittelstand verursacht Milliardenschaden

Die Auftragslage ist gut, doch fehlendes qualifiziertes Personal sorgt laut einer Umfrage der Wirtschaftsberatung Ernst & Young in vielen mittelständischen Unternehmen für Umsatzeinbußen.

Windräder
25.03.2016 // NACHRICHTEN

Mittelstandsinitiative unterstützt KMU bei der Energiewende

Ein Gemeinschaftsprojekt von DIHK und ZDH hilft kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), ihre betriebliche Energieeffizienz zu verbessern.

Lupe über Like-Button
11.03.2016 // NACHRICHTEN

Facebook-Like-Button: Gericht rügt Datenschutzverstoß auf Firmen-Website

Unternehmen, die den „Gefällt mir“-Button von Facebook auf ihrer Website einbinden, müssen über die damit verbundene Datenübermittlung an den Social-Media-Giganten informieren und das Einverständnis der Nutzer einholen. Dies geht aus einem aktuellen Urteil hervor.

Referent vor Zuhörern
08.03.2016 // NACHRICHTEN

Umfrage: Digitalisierung führt zu höherem Bedarf an Weiterbildung

Der digitale Wandel verändert die Arbeitswelt. Mit den Anforderungen steigt der Bedarf an Weiterbildungsangeboten für die Mitarbeiter, glauben viele Personalverantwortliche. Dies hat eine Umfrage ergeben.

Puzzleteil mit Aufschrift "Arbeit für Flüchtlinge"
03.03.2016 // NACHRICHTEN

Leitfaden informiert Arbeitgeber über Ausbildung und Beschäftigung von Flüchtlingen

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat einen kostenlosen Ratgeber mit rechtlichen Informationen und praktischen Tipps zur Ausbildung und Beschäftigung von Asylbewerbern veröffentlicht.