Salat im Büro
25.02.2016 // NACHRICHTEN

Kostenloser Leitfaden zur betrieblichen Gesundheitsförderung

Ein vom DIHK herausgegebener Ratgeber informiert kleine und mittlere Unternehmen darüber, wie sie die Gesundheit ihrer Mitarbeiter fördern können.

Schloss und Kreditkarte auf Tastatur
23.02.2016 // NACHRICHTEN

Warnung: Erpressungs-Trojaner "Locky" verbreitet sich rasant

Der Erpressungs-Trojaner "Locky" verbreitet sich derzeit auf Windows-Rechnern in Deutschland - und macht die darauf gespeicherten Daten für den Nutzer unbrauchbar. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik empfiehlt, nicht auf die Lösegeldforderung einzugehen, sondern Anzeige zu erstatten.

Steuernachlass
18.02.2016 // NACHRICHTEN

Spitzenausgleich: Produzierendes Gewerbe erhält Teilentlastung von Strom- und Energiesteuer

Unternehmen des produzierenden Gewerbes in Deutschland können laut Bundesfinanzministerium auch im Jahr 2016 den sogenannten Spitzenausgleich in voller Höhe erhalten. Die Betriebe werden somit auf Antrag von einem Teil der Strom- und der Energiesteuer entlastet.

Schlosssymbol auf Tastatur
12.02.2016 // NACHRICHTEN

Sicherheitsbedenken: Jeder vierte Internetnutzer in Deutschland verzichtet auf Onlinebanking

Ein beträchtlicher Teil der Internetnutzer hierzulande lässt sich wegen Sicherheitsbedenken bei einigen Aktivitäten im Web bremsen. Tatsächliche Probleme mit Computerviren und Schadprogrammen sind laut Eurostat zugleich rückläufig.

Tastatur "Analog vs. Digital"
28.12.2015 // NACHRICHTEN

Gewerbliche Wirtschaft in Deutschland hat Nachholbedarf bei der Digitalisierung

Die Wirtschaft in Deutschland erreicht laut "Wirtschaftsindex DIGITAL" hinsichtlich ihres Digitalisierungsgrads derzeit lediglich 49 von 100 möglichen Indexpunkten.Damit liegt sie im internationalen Vergleich nur auf Platz sechs hinter den USA (80 Indexpunkte), Südkorea (66), Großbritannien (57), China (55) und Japan (55).

Lagerhalle
23.12.2015 // NACHRICHTEN

Der deutsche Mittelstand investiert wieder

Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland haben im Jahr 2014 wieder mehr Geld ausgegeben: Laut einer Studie der Förderbank KfW steigerten sie ihre Investitionen gegenüber dem Vorjahr um 6 Prozent auf 202 Milliarden Euro. Das ist der höchste Stand seit dem Krisenjahr 2008.

Computermaus und Angelhaken
11.12.2015 // NACHRICHTEN

IT-Schutz im Mittelstand stagniert – trotz Digitalisierung

Viele kleine und mittlere Unternehmen vernachlässigen nach wie vor ihre IT-Sicherheit. Zu diesem Ergebnis kommt der Sicherheitsmonitor Mittelstand 2015, den die Initiative "Deutschland sicher im Netz" (DsiN) und die DATEV vorgelegt haben.