Hand tippt auf virtuelle Paragrafenzeichen
30.12.2015 // PRODUKT-WELT

Entgeltabrechnung: Änderungen zum Jahreswechsel

Arbeitgeber müssen ab Januar 2016 in der Lohnabrechnung neue Vorgaben beachten. Wichtige Neuerungen im Überblick.

Tastatur "Analog vs. Digital"
28.12.2015 // NACHRICHTEN

Gewerbliche Wirtschaft in Deutschland hat Nachholbedarf bei der Digitalisierung

Die Wirtschaft in Deutschland erreicht laut "Wirtschaftsindex DIGITAL" hinsichtlich ihres Digitalisierungsgrads derzeit lediglich 49 von 100 möglichen Indexpunkten.Damit liegt sie im internationalen Vergleich nur auf Platz sechs hinter den USA (80 Indexpunkte), Südkorea (66), Großbritannien (57), China (55) und Japan (55).

Mann hält Tablet-PC
26.12.2015 // PRODUKT-WELT

Neuerungen in den HS Programmen zur Personalwirtschaft

Anfang 2016 liefert HS die für das kommende Jahr gültige Version 2.70 des HS Personalwesens und der HS Personalabrechnung aus. Auch das HS Personalmanagement erscheint im Januar in aktualisierter Version.

Lagerhalle
23.12.2015 // NACHRICHTEN

Der deutsche Mittelstand investiert wieder

Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland haben im Jahr 2014 wieder mehr Geld ausgegeben: Laut einer Studie der Förderbank KfW steigerten sie ihre Investitionen gegenüber dem Vorjahr um 6 Prozent auf 202 Milliarden Euro. Das ist der höchste Stand seit dem Krisenjahr 2008.

Abfallentsorgung
21.12.2015 // AUS-DER-PRAXIS

Kostentransparenz im Entsorgungsunternehmen

Bei der Lorenz Wittmann GmbH kommen Abfälle und Wertstoffe in die Tonne – und die Kosten intern auf den Tisch. Der mittelständische Entsorgungs- und Recyclingdienstleister hat mit Finanzbuchhaltungssoftware von HS eine aussagekräftige Kostenrechnung implementiert.

Laptop auf Bürotisch
18.12.2015 // TOP-THEMEN

"Die GoBD richten den Fokus auf die Unternehmens-IT"

Seit dem 1. Januar 2015 gelten die GoBD. Die neuen Vorschriften zur Ordnungsmäßigkeit der digitalen Buchführung und der elektronischen Archivierung haben die bisherigen Regelungen (GDPdU und GoBS) abgelöst. Experte Thorsten Brand erläutert, welche Anforderungen die GoBD insbesondere an die IT-gestützten Prozesse in Unternehmen stellen.

Laptop mit Ordnern im Bildschirm
15.12.2015 // TOP-THEMEN

Buchführung nach GoBD - Ordnung im Archiv

Mit der Veröffentlichung der GoBD hat die Finanzverwaltung dargelegt, welche Vorgaben für IT-gestützte Buchführungsprozesse aus ihrer Sicht gelten. Eine zentrale Anforderung lautet: Elektronische Geschäftsdokumente und Unterlagen müssen unveränderbar archiviert werden und über die gesamte Aufbewahrungsfrist im Originalformat verfügbar bleiben. Das Dokumentenmanagementsystem (DMS) von HS unterstützt Unternehmen bei dieser Aufgabe.