Weltkarte
03.11.2016 // NACHRICHTEN

Deutschland schöpft sein Humankapital nicht voll aus

Die Beschäftigten in Finnland, Norwegen und der Schweiz sind laut dem "Human Capital Report 2016" des World Economic Forum (WEF) derzeit am besten auf die künftigen Herausforderungen in der globalen Wirt­schaft vorbereitet.

Schulung
01.11.2016 // PRODUKT-WELT

Neues HS Seminarmanagement unterstützt bei Mitarbeiterqualifizierung

Die Qualifizierung der Mitarbeiter ist ein wichtiger Faktor des Unternehmenserfolgs. Mithilfe einer speziellen Software werden Benutzer des HS Personal­wesens und der HS Personalentwicklung Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen künftig leichter planen, organisieren und nachbereiten können.

Aktenordner auf Konferenztisch
27.10.2016 // NACHRICHTEN

Mittelstand investiert wenig in Innovationen

Kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) gelten als das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Eine Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) hat nun den Beitrag der KMU zu Forschung und Innovation in Deutschland untersucht. Dabei schneiden die hiesigen Unternehmen im europäischen Vergleich eher schwach ab.

Finanzen
25.10.2016 // PRODUKT-WELT

Die wichtigen Zahlen auf dem Schirm haben

In Unternehmen entstehen fortlaufend geschäftsrelevante Daten, die der Führung in aufbereiteter Form zur Verfügung stehen müssen. Mit den HS Programmen zur Finanzbuchhaltung und den Modulen Berichte und Cockpit Pro lassen sich die Informationen zeitsparend und anschaulich bereitstellen. Zudem hilft die Software der Buchhaltung, den Überblick zu behalten.

Frau im Büro mit Yogamatte unterm Arm
20.10.2016 // NACHRICHTEN

Unternehmen mit mitarbeiterorientierter Personalpolitik haben engagiertere Mitarbeiter

Die Beschäftigten in Betrieben mit mitarbeiterorientierten Maßnahmen wie Angeboten zum Gesundheitsschutz, Qualifizierungsangeboten oder regelmäßigen Mitarbeitergesprächen sind zufriedener und engagierter und denken seltener über einen Arbeitgeberwechsel nach. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Für die Untersuchung wurden in Deutschland mehr als 7 000 Beschäftigte in rund 1 000 Unternehmen mit mindestens 50 Mitarbeitern befragt.

Bewerbungsmappe
18.10.2016 // NACHRICHTEN

Personalbereich hat Aufholbedarf bei der Digitalisierung

Die digitale Transformation geht in deutschen Unternehmen eher langsam voran. Eine branchen- und bereichsübergreifende Studie, der „Transformationswerk Report“, hat vor allem im Personalbereich erhebliche Defizite aufgedeckt. Die Autoren fordern ein Umdenken und Umsteuern der Verantwortlichen in den Unternehmen.

Finger
13.10.2016 // PRODUKT-WELT

"Am besten schrittweise ins Dokumentenmanagement einsteigen"

Elektronisches Dokumentenmanagement gewinnt im Mittelstand an Bedeutung. Studien zeigen: Viele Unternehmen sind bereit, in ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) zu investieren. Oft halten sie sich jedoch zurück, weil ihnen der Einführungsaufwand zu hoch erscheint. Dabei gibt es auch für kleine und mittel­große Betriebe bedarfsgerechte Lösungen – sagt Ronald Seegert, DMS-Consultant bei HS.