Podiumsdiskussion auf der 3. FeRD-Konferenz
29.11.2016 // PRODUKT-WELT

ZUGFeRD zieht bei immer mehr Unternehmen

Das elektronische Rechnungsformat ZUGFeRD ist auf dem Vormarsch, aber es muss auch noch Überzeugungsarbeit in zahlreichen Unternehmen geleistet werden. Diese Erkenntnis lässt sich aus der diesjährigen FeRD-Konferenz des Forums elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) in Berlin ziehen.

SEPA Lastschrift
24.11.2016 // NACHRICHTEN

Deutsche Kreditwirtschaft ändert Datenformate für den SEPA-Zahlungsverkehr

Am 21. November 2016 ist SEPA 3.0 in Kraft getreten. Mit der neuen Version 3.0 zur Spezifikation der Datenformate für den SEPA-Zahlungsverkehr will die deutsche Kreditwirtschaft vor allem die Lastschriftverfahren vereinfachen.

Heimarbeit
22.11.2016 // NACHRICHTEN

Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Leitfaden zur Mitarbeiterbefragung

Welchen Bedarf haben die Mitarbeiter hinsichtlich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Ein vom Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ herausgegebener Leitfaden gibt Arbeitgebern Tipps, wie sie durch eine Befragung ihrer Beschäftigten Antworten auf diese Frage erhalten.

Hacker
17.11.2016 // NACHRICHTEN

Lagebericht des BSI: Digitale Transformation geht mit zusätzlichen Risiken für die IT-Sicherheit einher

Die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung durch Entwicklungen wie Industrie 4.0 oder das "Internet der Dinge" eröffnet Cyber-Kriminellen fast täglich neue Angriffsflächen und Möglichkeiten, Informationen auszuspähen, Geschäfts- und Verwaltungsprozesse zu sabotieren oder sich anderweitig auf Kosten Dritter zu bereichern. Zu diesem Ergebnis kommt der „Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2016“, den das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veröffentlicht hat.

Digitalisierung
15.11.2016 // NACHRICHTEN

Jedes zweite Unternehmen in Deutschland nutzt digitale Technologien

Automatisierte und vernetzte Fabriken im produzierenden Gewerbe, Online-Plattformen und -Shops, Cloud-Computing-Systeme und Big-Data-Anwendungen im Dienstleistungsbereich: Digitale Technologien spielen in deutschen Unternehmen laut einer Studie eine immer wichtigere Rolle.

Messestand
10.11.2016 // PRODUKT-WELT

"Zukunft Personal": Immer mehr HR-Profis wollen die Digitale Personalakte

Die Digitalisierung von Prozessen im Bereich Human Resources (HR) ist auch bei kleinen und mittelständischen Unternehmen zunehmend ein Thema. Dieses Fazit zieht der Hersteller Hamburger Software (HS) nach seinem diesjährigen Messeauftritt auf der "Zukunft Personal".

Maschine
08.11.2016 // AUS-DER-PRAXIS

Geschäft mit guten Verbindungen

Die alstertaler schrauben & präzisionsteile lothar mewes gmbh schafft Verbindungen für die Ewigkeit – so lautet ein Slogan des Hamburger Unternehmens. Die Verbindungs- und Präzisionsteile des Herstellers, Großhändlers und Dienstleisters genießen in Fachkreisen einen hervorragenden Ruf. Auch in eigener Sache setzt das Unternehmen auf eine stabile Verbindung: Seit 1994 nutzt der Mittelständler Software und Service von HS, um damit seine kaufmännischen Prozesse effizient zu gestalten.