Digitalisierung
15.11.2016 // NACHRICHTEN

Jedes zweite Unternehmen in Deutschland nutzt digitale Technologien

Automatisierte und vernetzte Fabriken im produzierenden Gewerbe, Online-Plattformen und -Shops, Cloud-Computing-Systeme und Big-Data-Anwendungen im Dienstleistungsbereich: Digitale Technologien spielen in deutschen Unternehmen laut einer Studie eine immer wichtigere Rolle.

digitale Archivierung im PC
11.10.2016 // PRODUKT-WELT

GoBD – was Unternehmer wissen sollten

Die Regelungen der GoBD stellen neue Anforderungen an die digitale Buchführung sowie an die Aufbewahrung elektronischer Geschäftsdokumente und Unterlagen. Unternehmer sollten sich jetzt mit den Vorgaben vertraut machen und diese zeitnah umsetzen. Antworten auf wichtige Fragen.

Laptop auf Schreibtisch
23.06.2016 // PRODUKT-WELT

Klare Sicht auf die Geschäftszahlen

Im Unternehmensalltag sind laufend geschäftliche Entscheidungen zu treffen. Das erfordert aktuelle und verlässliche Daten zur wirtschaftlichen Lage des Betriebs. Die Finanzbuchhaltungssoftware von HS liefert Entscheidern die relevanten Informationen.

Straßenschilder mit Beschriftung "Gewinn" und "Verlust"
16.06.2016 // TOP-THEMEN

"Auf zeitnahe Information kommt es immer mehr an“

Ob klein, mittel oder groß: Für Unternehmen ist es erfolgskritisch, finanzielle Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und zu beeinflussen. Andernfalls drohen Verluste. Eine leistungsfähige Finanzbuchhaltung mit einem gezielten Controlling ist daher auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) unerlässlich, sagt Experte Helmut Siller.

Finger zeigt auf grafischen Konjunkturverlauf
21.04.2016 // PRODUKT-WELT

Cockpit-Software: Wichtige Finanzkennzahlen auf einen Blick

Die relevanten Finanzkennzahlen jederzeit auf dem Bildschirm haben – mit dem Cockpit Pro von HS ist das möglich. Die Software bereitet die Daten aus dem HS Finanzwesen und der HS Finanzbuchhaltung grafisch auf und erstellt daraus beispielsweise eine Liquiditätsvorschau.

Paragrafenzeichen auf Europaflagge
14.04.2016 // NACHRICHTEN

Bitkom kritisiert neue EU-Datenschutzverordnung

Die Regelungen der geplanten EU-Datenschutzverordnung schränken europäische Unternehmen nach Auffassung des IT-Branchenverbands Bitkom zu stark ein.

Schriftzug "Mitarbeiter gesucht" auf Asphalt
05.04.2016 // NACHRICHTEN

Studie: Fachkräftemangel im Mittelstand verursacht Milliardenschaden

Die Auftragslage ist gut, doch fehlendes qualifiziertes Personal sorgt laut einer Umfrage der Wirtschaftsberatung Ernst & Young in vielen mittelständischen Unternehmen für Umsatzeinbußen.