älterer Mann im Büro
08.08.2017 // NACHRICHTEN

Weiterbeschäftigung: Was Rentner im Betrieb hält

Viele Arbeitgeber möchten ihre qualifizierten und erfahrenen Mitarbeiter nach deren Erreichen des Rentenalters weiterbeschäftigen. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist der Frage nachgegangen, wie oft den Betrieben dies gelingt und welche Maßnahmen Senioren zum Bleiben bewegen.

Arbeitskosten
24.07.2017 // NACHRICHTEN

Arbeitskosten in Deutschland sind um 2,5 Prozent gestiegen

Eine Arbeitsstunde in der Privatwirtschaft kostete in Deutschland im Jahr 2016 durchschnittlich 33,60 Euro. Damit sind die Arbeitskosten gegenüber dem Vorjahr um fast einen Prozentpunkt stärker gestiegen als im europäischen Durchschnitt.

online-shop
05.07.2017 // NACHRICHTEN

Händlerbefragung zur Digitalisierung im Einzelhandel

Was bedeutet die Digitalisierung für den Einzelhandel? Um dies herauszufinden und die Unternehmen zu unterstützen, führt die Organisation der Industrie- und Handelskammern (IHKs) gemeinsam mit dem Forschungsinstitut ibi research eine Onlinebefragung durch. Eine Teilnahme daran ist bis zum 16. Juli 2017 möglich.

online-shop
26.06.2017 // NACHRICHTEN

Digitaler Wandel im Handel kommt nur langsam voran

Mehr als drei Viertel der Händler in Deutschland sehen sich selbst als Nachzügler in Sachen Digitalisierung. Jedes dritte stationäre Handelsunternehmen hat immer noch keinen eigenen Internetauftritt. Dies hat eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom ergeben.

Handschlag
16.06.2017 // NACHRICHTEN

Gutes Geschäftsklima im Mittelstand: 8 von 10 Unternehmen wollen investieren

Die Stimmung bei den mittelständischen Unternehmen in Deutschland ist laut einer Umfrage so gut wie seit Jahren nicht. Das wirkt sich auf die Investitionsbereitschaft und den Personalbedarf der Firmen aus.

Digitalisierung
13.06.2017 // NACHRICHTEN

Digitalisierungsindex: Vor allem Kleinstunternehmen haben Aufholbedarf

Der Digitalisierungsgrad der deutschen Wirtschaft ist laut "Monitoring-Report Wirtschaft Digital 2017" im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. Für das schlechtere Ergebnis machen die Studienautoren insbesondere die rückläufige Entwicklung bei Betrieben mit weniger als zehn Beschäftigten verantwortlich.

HR unter Lupe
30.05.2017 // NACHRICHTEN

HR-Digitalisierungsindex: Umfrage zum Grad der Digitalisierung von HR in Unternehmen

Arbeitgeber können jetzt den digitalen Reifegrad ihres Personalbereichs testen: Hierzu brauchen Geschäftsführer und HR-Verantwortliche lediglich einen Onlinefragebogen der Zukunftsinitiative Personal (ZiP) zu beantworten.