Arbeitskosten
24.07.2017 // NACHRICHTEN

Arbeitskosten in Deutschland sind um 2,5 Prozent gestiegen

Eine Arbeitsstunde in der Privatwirtschaft kostete in Deutschland im Jahr 2016 durchschnittlich 33,60 Euro. Damit sind die Arbeitskosten gegenüber dem Vorjahr um fast einen Prozentpunkt stärker gestiegen als im europäischen Durchschnitt.

Netzwerkkabel
02.05.2017 // NACHRICHTEN

EU-Vergleich: Deutschland liegt bei Internetgeschwindigkeit im Mittelfeld

Der Anteil der Unternehmen mit schnellem Internetanschluss ist in Deutschland im Jahr 2016 deutlicher gestiegen als im EU-Schnitt. Dennoch besteht weiterhin großer Abstand zu den europäischen Spitzenreitern Dänemark und Schweden.

Stempel "insolvent"
06.09.2016 // NACHRICHTEN

Immer weniger Unternehmenspleiten in Deutschland

Die Zahl der Unternehmen in Deutschland, die zahlungsunfähig werden, sinkt seit über zehn Jahren – und der positive Trend hält an. Das geht aus einer Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hervor. Allerdings gibt es regionale Unterschiede hinsichtlich der Insolvenzsituation.

Krankenschein
25.08.2016 // NACHRICHTEN

Krankenstand steigt auf Rekordniveau

Die Zahl der Krankschreibungen in Deutschland hat im ersten Halbjahr 2016 den höchsten Stand seit rund 20 Jahren erreicht. Wie die gesetzliche Krankenkasse DAK-Gesundheit berichtet, betrug der Krankenstand in den ersten sechs Monaten des Jahres durchschnittlich 4,4 Prozent (Vorjahr: 4,1 Prozent). Vor allem psychische Leiden und Muskel-Skelett-Erkrankungen haben laut DAK zugenommen.

Älterer Arbeiter montiert Getriebe in einer Fabrik.
07.06.2016 // NACHRICHTEN

Immer weniger neue Auszubildende

Noch nie seit der Wiedervereinigung haben in Deutschland weniger junge Menschen eine Berufsausbildung begonnen als im Jahr 2015. Rund 516200 Jugendliche haben nach Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) einen Ausbildungsvertrag im Rahmen des dualen Systems abgeschlossen – das sind 2200 Verträge oder 0,4 Prozent weniger als im Vorjahr.

Länderflaggen vor EU-Parlamentsgebäude
17.05.2016 // NACHRICHTEN

Arbeitskosten 2015: Deutschland im EU-Vergleich auf Rang acht

Arbeitgeber in der deutschen Privatwirtschaft bezahlten im Jahr 2015 durchschnittlich 32,70 Euro für eine geleistete Arbeitsstunde. Das Arbeitskostenniveau in Deutschland lag damit innerhalb der Europäischen Union (EU) auf Rang acht, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.

Industriearbeiter im Maschinenbau
12.05.2016 // NACHRICHTEN

Verarbeitendes Gewerbe legt bei den Auftragseingängen zu

Die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe sind im März gegenüber Februar 2016 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt um 1,9 Prozent gestiegen. Insgesamt verzeichneten die Unternehmen im ersten Quartal ein Auftragsplus von 0,5 Prozent gegenüber dem Jahresschlussquartal 2015.