
05.07.2016 // PRODUKT-WELT
"Die Fertigungssoftware muss zum Unternehmen passen"
Materialengpässe, unklarer Fertigungsstatus, mangelnde Kostentransparenz: Spätestens wenn solche Probleme auftreten, ist es für kleine und mittlere Produktionsbetriebe an der Zeit, ihre Excel-Auswertungen durch eine professionelle Software zu ersetzen. Hierbei empfiehlt es sich, eine stufenweise erweiterbare Lösung einzuführen, die die Fertigungsprozesse abbildet und mit der Warenwirtschaft verknüpft – sagt Klaus Stierle, Experte für Fertigungslösungen beim ERP-Softwarehersteller HS.