Messestand von HS auf der CeBIT 2015
23.03.2015 // NACHRICHTEN

CeBIT 2015: Impressionen vom HS Messestand

In dieser Bildergalerie sehen Sie Fotos vom Messeauftritt des ERP-Softwareherstellers HS auf der CeBIT 2015.

Stempel mit Bonität
18.03.2015 // NACHRICHTEN

So wenige Insolvenzen wie seit 15 Jahren nicht

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland ist im Jahr 2014 abermals gesunken.

Schriftverkehr mit Gerichten per De-Mail
11.03.2015 // NACHRICHTEN

Schriftverkehr mit Gerichten künftig per De-Mail

E-Justiz-Gesetz: Der deutsche Gesetzgeber hat das Gesetz zur „Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs“ beschlossen. Damit wird der Ein- und Ausgang von Post bei Gerichten nach und nach weitgehend auf Online-Kommunikation umgestellt.

Mann und 2 Frauen im Büro
06.03.2015 // NACHRICHTEN

Mitarbeiterzufriedenheit im Vergleich

Hinsichtlich der Zufriedenheit von Arbeitnehmern besteht in Deutschland Luft nach oben: In einer Panelstudie der Personal- und Unternehmensberatung Kienbaum, die die Mitarbeiterzufriedenheit an 20 bedeutenden Wirtschaftsstandorten weltweit untersucht hat, belegt die hiesige Wirtschaft den 13. Rang. An der Spitze steht Indien, das Schlusslicht leuchtet in Japan.

Mann an Produktionsmaschine
27.02.2015 // NACHRICHTEN

CeBIT: HS zeigt neues Softwaremodul zur Materialbedarfsermittlung

Erste Einblicke: Auf der CeBIT 2015 präsentiert HS eine Beta-Version seines neuen Moduls, mit dem kleine und mittlere Produktionsunternehmen künftig komfortabel ihren Materialbedarf für alle Artikel einer Stückliste ermitteln können.

Hand mit Geldscheinen
19.02.2015 // NACHRICHTEN

Schmiergeldzahlungen in der Wirtschaft sollen strenger geahndet werden

Die Bundesregierung will verstärkt gegen Korruption bei Geschäftsabschlüssen angehen.

Weiterbildung
18.02.2015 // NACHRICHTEN

BMAS kritisiert mangelnde Weiterbildung Älterer

In vielen Unternehmen – vor allem in kleineren Firmen – mangelt es laut dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) an speziellen betrieblichen Weiterbildungsangeboten für ältere Arbeitnehmer. Dabei belegen Studien aus dem Ausland die positiven Effekte von Weiterbildung auf Ältere.