Mann an Produktionsmaschine
27.02.2015 // NACHRICHTEN

CeBIT: HS zeigt neues Softwaremodul zur Materialbedarfsermittlung

Erste Einblicke: Auf der CeBIT 2015 präsentiert HS eine Beta-Version seines neuen Moduls, mit dem kleine und mittlere Produktionsunternehmen künftig komfortabel ihren Materialbedarf für alle Artikel einer Stückliste ermitteln können.

HS Produktionsplanung

Software für Produktion von HS: Günstig in der Anschaffung und Schritt für Schritt einführbar.

Die Anwendung ermittelt den Nettobedarf an Rohstoffen, Einzelteilen und Baugruppen. Dabei berücksichtigt sie die Lagerbestände und Reservierungen. Aus den vorgeschlagenen oder vom Benutzer angepassten Sollmengen lassen sich automatisch Fertigungsaufträge erzeugen, die alle extern erbrachten Fertigungsleistungen miteinbeziehen. Anhand der Fertigungsaufträge kann das Unternehmen den Produktionsdurchlauf bis hin zu den Fertigmeldungen organisieren, da auch Plandaten wie zum Beispiel Rüstzeiten in Stücklisten hinterlegt sind. Auch lassen sich Angebote künftig besser kalkulieren, da es mit dem Modul möglich sein wird, in den Stammdaten für einzelne Ressourcen die Herstellungskosten zu hinterlegen. Auf diese Weise optimieren Unternehmen ihre Ertragssituation. Zudem behalten die Benutzer die Lagerbestände und den Fortschritt der Fertigungsaufträge im Blick. Die Software wird voraussichtlich ab dem Sommer zur Version 2.80 der HS Auftragsbearbeitung erhältlich sein.

Bildnachweis:Ingo Bartussek/Fotolia.com