Papierrechnung
09.03.2017 // NACHRICHTEN

BGH: Entgelt für Rechnungsversand in Papierform bleibt verboten

Unternehmen dürfen für den Versand von Papierrechnungen grundsätzlich kein zusätzliches Entgelt von ihren Kunden verlangen. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) beschlossen und damit ein älteres Urteil bestätigt.

Podiumsdiskussion auf der 3. FeRD-Konferenz
29.11.2016 // PRODUKT-WELT

ZUGFeRD zieht bei immer mehr Unternehmen

Das elektronische Rechnungsformat ZUGFeRD ist auf dem Vormarsch, aber es muss auch noch Überzeugungsarbeit in zahlreichen Unternehmen geleistet werden. Diese Erkenntnis lässt sich aus der diesjährigen FeRD-Konferenz des Forums elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) in Berlin ziehen.

Tablet mit ZUGFeRD Rechnung
19.01.2016 // PRODUKT-WELT

ZUGFeRD ist weiter auf dem Vormarsch

Das ZUGFeRD-Format verleiht der Digitalisierung des Rechnungswesens in kleinen und mittleren Unternehmen den entscheidenden Schub. Zu dieser Einschätzung ist die zweite Konferenz des Forums elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) gelangt, die im Oktober 2015 mit rund 220 Teilnehmern in Berlin stattfand.

Straße mit Aufschrift "2016"
04.01.2016 // PRODUKT-WELT

Produktvorschau: Neue Lösungen von HS

In diesem Jahr wird der Softwarehersteller seine Anwendungen um diverse Funktionen erweitern. Hier ein Ausblick auf einige der geplanten Neuerungen.

Elektronische-Rechnung-Zugferd-HS
16.09.2015 // TOP-THEMEN

Elektronische Rechnung mit ZUGFeRD

Das einheitliche Rechnungsformat ZUGFeRD bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, ihre Rechnungsstellung zu digitalisieren und dadurch Kosten einzusparen und Prozesse zu optimieren.

Hand streckt Papier aus Bildschirm entgegen
14.09.2015 // TOP-THEMEN

"Elektronische Rechnung und digitale Archivierung gehören zusammen"

Die elektronische Rechnung setzt sich in kleinen und mittelständischen Unternehmen zunehmend durch. ZUGFeRD und gesetzliche Steuervereinfachungen geben dem papierlosen Verfahren zusätzlichen Auftrieb. Wer elektronisch fakturiert, muss in rechtlicher und organisatorischer Hinsicht jedoch einiges beachten. Umsatzsteuer-Sonderprüfer Elmar Mohl erläutert, worauf es ankommt.

Hände halten Ordner
05.02.2015 // PRODUKT-WELT

GoBD: Elektronische Rechnungen richtig archivieren

Mit den HS-Programmen lassen sich die gesetzlichen Vorgaben zur Aufbewahrung elektronischer Rechnungen komfortabel umsetzen.