Straße mit Aufschrift "2016"
04.01.2016 // PRODUKT-WELT

Produktvorschau: Neue Lösungen von HS

In diesem Jahr wird der Softwarehersteller seine Anwendungen um diverse Funktionen erweitern. Hier ein Ausblick auf einige der geplanten Neuerungen.

ERP Software von HS

Die leistungsstarke Software für kleine und mittlere Unternehmen. Zur Produktübersicht.

Neue Gesetze, aktualisierte Verwaltungsvorschriften, staatlich verordnete Digitalisierung: Kaum eine Softwaregattung muss so häufig veränderten Rahmenbedingungen angepasst werden wie ERP-Lösungen. Für die Hersteller ist die Umsetzung der Vorgaben ein permanentes Pflichtspiel. Neben der Pflicht gibt es aber noch die Kür – und diese besteht darin, die Anwendungen so weiterzuentwickeln, dass sie den Benutzern echten Mehrwert bieten. HS-Kunden können sich hier auf verschiedene Neuerungen freuen.

Automatisierte Verarbeitung von ZUGFeRD-Eingangsrechnungen

Beim Trendthema elektronische Rechnung etwa gehen die HS-Programme einen weiteren Schritt in Richtung einer vollständig digitalen Buchhaltung: Bereits heute lassen sich mit den HS Programmen zur Auftragsbearbeitung Ausgangsrechnungen im einheitlichen Standardformat ZUGFeRD erstellen. Ab dem kommenden Jahr wird es mit der Finanzbuchhaltungssoftware von HS möglich sein, ZUGFeRD-Eingangsrechnungen automatisch zu verarbeiten. Dies wird Unternehmen in die Lage versetzen, die Rechnungseingangsprozesse zu optimieren und ihre Kosten zu senken.

Inkasso-Schnittstelle zu Creditreform

Ein Problem bleibt für viele Rechnungssteller die Zahlungsmoral ihrer Kunden. Wirksames Mittel dagegen ist in den meisten Fällen das weitgehend automatisierte Mahnwesen mithilfe der Finanzbuchhaltungsprogramme von HS. Werden Forderungen jedoch trotz Mahnung nicht beglichen, hilft in der Regel nur das Inkasso durch spezialisierte Dienstleister weiter. Oft scheuen Unternehmen aber den damit verbundenen Verwaltungsaufwand. HS-Kunden können sich die Arbeit künftig erleichtern: Über eine neue Schnittstelle lassen sich Inkassoaufträge aus der Fibusoftware heraus automatisiert an einen webbasierten Dienst des Inkassospezialisten Creditreform übermitteln. Dies erspart die manuelle Anlage von Inkassoakten.

Seminarmanagement

Auch im Bereich Personalmanagement kündigt sich interessanter Funktionszuwachs an: Mithilfe des Moduls Seminarmanagement können Personaler die Fort- und Weiterbildungen von Mitarbeitern künftig zeitsparend planen und verwalten. Die Lösung verschafft der Personalabteilung einen Überblick über die Maßnahmen und die Kosten. Außerdem unterstützt sie die Benutzer bei der Terminkoordination. Hierzu lassen sich unter anderem Teilnehmer- und Wartelisten erstellen. Darüber hinaus können für jede Seminarart und für einzelne Seminare Dozenten, Veranstalter und Veranstaltungsorte festgelegt werden.

Weitere Neuerungen

Über die genannten Lösungen hinaus wird HS seine Software in diesem Jahr in verschiedenen Details optimieren bzw. funktionell erweitern. So ist beispielsweise geplant, in der Lohnabrechnungs- und Personalmanagementsoftware den Zugang zu den Auswertungsmöglichkeiten der Anwendungen zu erleichtern. Hierzu sollen häufig genutzte Abfragen, Listen und Tabellen zentral gebündelt werden. Benutzern des HS Dokumentenmanagements (DMS) werden im Laufe des Jahres weitere Optionen zur Integration des DMS in Officeanwendungen und für den Zugriff auf das DMS über das Web zur Verfügung stehen.

Bildnachweis:docstockmedia/shutterstock.com