Lohnsteuer
21.06.2017 // NACHRICHTEN

Digitale Lohnschnittstelle wird Pflicht für Arbeitgeber

Ab 1. Januar 2018 müssen Arbeitgeber der Finanzbehörde die aufzuzeichnenden lohnsteuerrelevanten Daten bei Lohnsteuer-Außenprüfungen über eine amtlich vorgeschriebene digitale Schnittstelle elektronisch bereitstellen. Dies gilt unabhängig von der eingesetzten Entgeltabrechnungssoftware des Arbeitgebers.

Büro
23.03.2017 // NACHRICHTEN

Koalition einigt sich auf Anhebung des Schwellenwerts für Sofortabschreibung

Der Schwellenwert, bis zu dem geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) sofort abgeschrieben werden können, soll auf 800 Euro angehoben werden. Das hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mitgeteilt.

digitale Archivierung im PC
11.10.2016 // PRODUKT-WELT

GoBD – was Unternehmer wissen sollten

Die Regelungen der GoBD stellen neue Anforderungen an die digitale Buchführung sowie an die Aufbewahrung elektronischer Geschäftsdokumente und Unterlagen. Unternehmer sollten sich jetzt mit den Vorgaben vertraut machen und diese zeitnah umsetzen. Antworten auf wichtige Fragen.

Lupe über Rechnungsbeleg
01.09.2016 // NACHRICHTEN

Auch für Unternehmer interessant: Richtsatzsammlung 2015 des BMF

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat die Richtsatzsammlung für das Jahr 2015 veröffentlicht. Diese enthält die von der Finanzverwaltung ermittelten Kennzahlen für bestimmte Branchen. Unternehmer sollten diese Richtsätze kennen und Argumente für eventuelle Abweichungen dokumentieren. So lassen sich Hinzuschätzungen verhindern.

Laptop auf Bürotisch
18.12.2015 // TOP-THEMEN

"Die GoBD richten den Fokus auf die Unternehmens-IT"

Seit dem 1. Januar 2015 gelten die GoBD. Die neuen Vorschriften zur Ordnungsmäßigkeit der digitalen Buchführung und der elektronischen Archivierung haben die bisherigen Regelungen (GDPdU und GoBS) abgelöst. Experte Thorsten Brand erläutert, welche Anforderungen die GoBD insbesondere an die IT-gestützten Prozesse in Unternehmen stellen.

Laptop mit Ordnern im Bildschirm
15.12.2015 // TOP-THEMEN

Buchführung nach GoBD - Ordnung im Archiv

Mit der Veröffentlichung der GoBD hat die Finanzverwaltung dargelegt, welche Vorgaben für IT-gestützte Buchführungsprozesse aus ihrer Sicht gelten. Eine zentrale Anforderung lautet: Elektronische Geschäftsdokumente und Unterlagen müssen unveränderbar archiviert werden und über die gesamte Aufbewahrungsfrist im Originalformat verfügbar bleiben. Das Dokumentenmanagementsystem (DMS) von HS unterstützt Unternehmen bei dieser Aufgabe.

Stempel Lohnpfändung
09.06.2015 // NACHRICHTEN

Lohnpfändung: Neue Freigrenzen ab Juli 2015

Die Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen werden zum 1. Juli 2015 erhöht. Die neuen Werte im Überblick.