Digitalisierung
14.07.2017 // NACHRICHTEN

Neues Förderprogramm "go-digital" unterstützt KMU bei Digitalisierung

Das bundesweite Förderprogramm "go-digital" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ist gestartet. Das Programm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie Handwerksbetrieben helfen, die eigene Digitalisierung auf den Feldern IT-Sicherheit, digitale Markterschließung und digitalisierte Geschäftsprozesse voranzutreiben.

Finanzierunug
23.05.2017 // NACHRICHTEN

Finanzierung von Digitalisierungsvorhaben im Mittelstand – KfW erweitert Förderangebot

Die KfW unterstützt die digitale Transformation und die Innovationstätigkeit des Mittelstands ab 1. Juli 2017 mit zwei neuen Förderprogrammen. Gerade kleine und mittlere Unternehmen sowie Unternehmen mit einer schwächeren Bonität können davon profitieren.

Älterer Mann spricht mit jüngeren Kollegen
12.07.2016 // NACHRICHTEN

Mittelstand schätzt Expertise und Zuverlässigkeit älterer Mitarbeiter

Der demografische Wandel verändert die Arbeitswelt in Deutschland: Zwei Fünftel der mittelständischen Arbeitgeber haben laut KfW Research mittlerweile mindestens einen Mitarbeiter, der älter als 54 Jahre ist.

Straßenschilder mit Beschriftung "Gewinn" und "Verlust"
16.06.2016 // TOP-THEMEN

"Auf zeitnahe Information kommt es immer mehr an“

Ob klein, mittel oder groß: Für Unternehmen ist es erfolgskritisch, finanzielle Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und zu beeinflussen. Andernfalls drohen Verluste. Eine leistungsfähige Finanzbuchhaltung mit einem gezielten Controlling ist daher auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) unerlässlich, sagt Experte Helmut Siller.

Auszubildende mit Ausbilder
19.05.2016 // NACHRICHTEN

Wettbewerb: Deutschlands beste Ausbildungsunternehmen gesucht

Bereits zum 20. Mal suchen die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) und die Junioren des Handwerks Deutschlands beste Ausbilder: Unternehmen und Organisationen, die Jugendliche in besonderer Weise auf dem Weg ins Berufsleben unterstützen, können sich bis zum 31. Juli 2016 online um den Titel „Ausbildungs-Ass 2016“ bewerben.

Forscher arbeiten mit Chemikalien
10.05.2016 // NACHRICHTEN

Mittelstand soll mehr forschen

Das Innovationsverhalten der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland lässt zu wünschen übrig. Die Bundesregierung möchte Mittelständler deshalb anregen, mehr zu forschen.

Schriftzug "Mitarbeiter gesucht" auf Asphalt
05.04.2016 // NACHRICHTEN

Studie: Fachkräftemangel im Mittelstand verursacht Milliardenschaden

Die Auftragslage ist gut, doch fehlendes qualifiziertes Personal sorgt laut einer Umfrage der Wirtschaftsberatung Ernst & Young in vielen mittelständischen Unternehmen für Umsatzeinbußen.