Stempel "insolvent"
06.09.2016 // NACHRICHTEN

Immer weniger Unternehmenspleiten in Deutschland

Die Zahl der Unternehmen in Deutschland, die zahlungsunfähig werden, sinkt seit über zehn Jahren – und der positive Trend hält an. Das geht aus einer Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hervor. Allerdings gibt es regionale Unterschiede hinsichtlich der Insolvenzsituation.

Lupe über Rechnungsbeleg
01.09.2016 // NACHRICHTEN

Auch für Unternehmer interessant: Richtsatzsammlung 2015 des BMF

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat die Richtsatzsammlung für das Jahr 2015 veröffentlicht. Diese enthält die von der Finanzverwaltung ermittelten Kennzahlen für bestimmte Branchen. Unternehmer sollten diese Richtsätze kennen und Argumente für eventuelle Abweichungen dokumentieren. So lassen sich Hinzuschätzungen verhindern.

Geschäftsmann am Strand mit Laptop und Smartphone
30.08.2016 // NACHRICHTEN

Work-Life-Blending: Berufstätige wünschen sich klare Regelungen zur Erreichbarkeit

Work-Life-Blending – das Verschwinden der Grenzen zwischen Arbeits- und Privatleben – ist auf dem Vormarsch. Das flexible mobile Arbeiten hat jedoch nicht nur Vorteile, die ständige Erreichbarkeit für den Beruf kann auf die Gesundheit schlagen. Das geht aus einer wissenschaftlichen Untersuchung der Initiative Gesundheit und Arbeit (iga) hervor.

Krankenschein
25.08.2016 // NACHRICHTEN

Krankenstand steigt auf Rekordniveau

Die Zahl der Krankschreibungen in Deutschland hat im ersten Halbjahr 2016 den höchsten Stand seit rund 20 Jahren erreicht. Wie die gesetzliche Krankenkasse DAK-Gesundheit berichtet, betrug der Krankenstand in den ersten sechs Monaten des Jahres durchschnittlich 4,4 Prozent (Vorjahr: 4,1 Prozent). Vor allem psychische Leiden und Muskel-Skelett-Erkrankungen haben laut DAK zugenommen.

Mann hält Smartphone mit Multimediasymbolen
23.08.2016 // NACHRICHTEN

Zwei von drei Internetnutzern sind in Sachen Social Media aktiv

Zwei Drittel der Internetnutzer in Deutschland sind aktive Mitglieder in sozialen Netzwerken. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

Junger Mann vor Computer
18.08.2016 // NACHRICHTEN

Digitales Lernen: Ausbildung 4.0 ist noch unterentwickelt

Das Lernen mithilfe digitaler Medien spielt in Berufsschulen und Ausbildungsbetrieben in Deutschland bislang eine untergeordnete Rolle. Dabei nutzen Jugendliche gern digitale Lernformate. Das geht aus einer Studie im Auftrag der Bertelsmann Stiftung hervor.

Smartphone und Paswortsicherheit
16.08.2016 // NACHRICHTEN

Leitfaden: Welche Kosten entstehen bei einem Cyberangriff?

Angriffe aus dem Internet sind für Unternehmen eine reale Bedrohung. Ein Leitfaden des Digitalverbands Bitkom erläutert mögliche Schadensarten und deren Folgen.