Die befragten Anwender zeigten sich insbesondere mit der Funktionalität und Stabilität der Software sowie mit
deren leichter
Einführung zufrieden. Darüber hinaus gab es überdurchschnittliche Noten für den Support (Hotline) und die
zuverlässige Bereitstellung von Updates.
Bedarfsorientierte Software mit kompetentem Support
"Die hohe Anwenderzufriedenheit führen wir im Wesentlichen darauf zurück, dass wir Software und Service
konsequent am Bedarf unserer Kunden ausrichten",
kommentiert Kai Eickhof, Leiter des Produktmanagements und Marketings bei HS, die Studienergebnisse. Ein
wichtiger Zufriedenheitsfaktor ist seiner Einschätzung
nach die umfassende Betreuung der Anwender in allen Phasen der Softwarenutzung. Hierzu betreibt HS an seinem
Firmensitz eine der größten Hotlines für
ERP-Anwendungen in Deutschland. HS-Kunden können sich im Rahmen ihres Softwarevertrags ohne zusätzliche
Gesprächsgebühren an die speziell ausgebildeten
Supportmitarbeiter wenden. Darüber hinaus erhalten Sie bei Bedarf von autorisierten HS-Geschäftspartnern
Unterstützung vor Ort.
Höhere Zufriedenheit aufgrund neuer funktioneller Möglichkeiten
Die gegenüber den Studien von 2010 und 2012 abermals gestiegene Zufriedenheit mit der Funktionalität erklärt
sich der Hersteller damit, dass kontinuierlich
funktionelle Verbesserungen in der Software umgesetzt werden. Dies bringt vielen Anwendern einen spürbaren
Zusatznutzen. Außerdem hat HS sein Portfolio in den
vergangenen Jahren gezielt erweitert: Neben einem Personalmanagementsystem können die Kunden nun auch modulare
Lösungen für die Bereiche Archivierung und
Dokumentenmanagement nutzen. Eickhof: "Unser gutes Abschneiden in der Studie bestätigt den eingeschlagenen Weg.
Wir werden uns jedoch nicht auf den Lorbeeren
ausruhen, sondern unser Angebot auch künftig kontinuierlich prüfen und optimieren."

Grafik: Zufriedenheit der Benutzer mit ERP-Systemen und Anbietern
Bei den ERP-Anbietern, die sich vorwiegend an Unternehmen mit bis zu 100 Beschäftigten wenden, hat HS im
Rahmen der ERP-Zufriedenheitsstudie 2014/2015 von
Trovarit Topnoten erzielt. Wie die nebenstehende Grafik zeigt, vergaben HS-Kunden sowohl für die
Gesamtzufriedenheit mit dem eingesetzten System als auch für
den Service durch HS überdurchschnittlich gute Bewertungen.
Über die ERP-Praxisstudie
Gemeinsam mit verschiedenen Partnern gehen die Marktanalysten der Aachener Trovarit AG seit 2004 in breit
angelegten Erhebungen der Frage nach, wie
zufrieden Anwender in Unternehmen mit ihren ERP-Lösungen sind. Im Rahmen der jüngsten Studie haben knapp 2.400
Firmen ihre Software und den Anbieter bewertet.
Insgesamt 53 ERP-Systeme wurden dabei berücksichtigt. Das Management Summary zur Studie „ERP in der Praxis –
Anwenderzufriedenheit, Nutzen & Perspektiven“
der Trovarit AG ist unter
www.trovarit.com/erp-praxis/erp-praxis.html kostenlos erhältlich.