Die Entgeltabrechnung durchführen, Mitarbeiter rekrutieren und verwalten, Weiterbildung organisieren - das Aufgabengebiet von Personalabteilungen ist heute
vielfältiger und umfangreicher denn je. Auch die Rahmenbedingungen - vom Fachkräftemangel über den demografischen Wandel bis zu häufigen gesetzlichen und
sozialversicherungsrechtlichen Änderungen - tragen dazu bei, dass die Anforderungen im Bereich Human Resources (HR) steigen. Ohne externe Unterstützung können
viele Unternehmen und Organisationen die anfallenden HR-Aufgaben kaum noch meistern.
Ebenso vielfältig wie das Aufgabenspektrum ist jedoch der Markt der Produkte und Dienstleistungen für die Personalarbeit. Um hier mehr Transparenz zu
schaffen, hat die Zeitschrift "Personal im Fokus" in Kooperation mit dem Analyse- und Beratungsunternehmen ServiceValue die Nutzer von HR-Dienstleistungen
befragt und erstmals den Award "HR-Supporter 2015" vergeben. Die Ergebnisse der Untersuchung sind in zehn Kategorien sortiert, die für die Personalarbeit von
zentraler Bedeutung sind - vom E-Learning bis zur Personalberatung.
Kundenurteil: Spitzenplätze für HS bei Lohnsoftware und Personalmanagement
Das beste Ergebnis in der Kategorie Lohn- und Gehaltssoftware hat HS erzielt, vor den Wettbewerbern Haufe-Lexware auf dem zweiten Platz und Sage HR
Solutions auf dem dritten Platz. Insbesondere die Integrationsfähigkeit der HR-Anwendungen von HS und der Zusatznutzen durch die Serviceleistungen erhielten
von den Kunden sehr gute Bewertungen.
Auch in der Kategorie HR-Managementsysteme kann HS mit seiner Personalmanagementsoftware, darunter die Digitale Personalakte, bei den Anwendern punkten.
Hier belegt das Unternehmen den zweiten Platz im Ranking, knapp hinter dem HR-Software-Anbieter Begis. Besonders positiv schätzten die befragten HS-Kunden den
Beitrag der Software zum eigenen Erfolg sowie die Vorteile durch die begleitenden Supportleistungen ein.
"Die Auszeichnung zum 'HR-Supporter 2015' zeigt, dass ein Rundum-sorglos-Paket aus leicht bedienbarer HR-Software und kompetentem
Service – wie HS es anbietet – gerade für kleine und mittlere Unternehmen die beste Lösung ist"
Mike Suckert, Leiter HS Profiline
HS - Hamburger Software
Über die Studie
Die Ergebnisse der
Studie "HR-Supporter 2015" basieren auf einer von Januar bis März 2015 durchgeführten Onlinebefragung unter Lesern der Zeitschrift "Personal im Fokus" und
des E-Mail-Newsletters "Personal & Arbeitsrecht aktuell". Nutzer haben dabei die Lösungen und Leistungen ihrer HR-Dienstleister beurteilt. Zu den
abgefragten Kriterien zählten beispielsweise die Passgenauigkeit der Produkte und Dienstleistungen mit den eigenen Strukturen und Abläufen, die Produkt- und
Dienstleistungsqualität sowie die Kundenorientierung. Durchgeführt wurde die Erhebung von dem Kölner Beratungs- und Analyseunternehmen ServiceValue.