Lichtblick
13.05.2014 // AUS-DER-PRAXIS

Bei Licht betrachtet

Die Firma Arclite setzt ihre Kunden im In- und Ausland mit professionellen Beleuchtungssystemen ins rechte Licht. Auch in kaufmännischen Belangen favorisiert das mittelständische Unternehmen gute Ausleuchtung. Mit Hilfe betriebswirtschaftlicher Software von HS behalten die Lichtprofis hier den Durchblick.

HS Auftragsbearbeitung

Schnell und einfach Rechnungen aus Auftragsbestätigungen erstellen. Jetzt informieren.

Von der energieeffizienten Beleuchtungsanlage für eine Lagerhalle bis hin zur verkaufspsychologisch ausgerichteten Lichtlösung im Retailsegment: Der Full-Service-Dienstleister Arclite sieht sich mit seinem breiten Lampensortiment und einem Netzwerk aus Lichtplanern, Ladenbauern und Architekten für nahezu jede Kundenanforderung im Bereich Licht gerüstet. Sogar am Persischen Golf ist der mittelständische Betrieb aus dem schleswig-holsteinischen Bargteheide mittlerweile tätig. Neben mehreren Vertriebsbüros in Deutschland und Österreich hat das Unternehmen seit einiger Zeit auch eine Dependance in Dubai. Trotz der Osterweiterung in Richtung arabischer Raum und trotz der gleichzeitigen Expansion in hiesigen Gefilden bleiben die Norddeutschen bodenständig. "Wir legen Wert auf ein strukturiertes, gesundes Wachstum", sagt EDV-Leiter Sebastian Namyslik. Effiziente Arbeitsabläufe und betriebswirtschaftliche Transparenz seien zu jedem Zeitpunkt ein absolutes Muss.

Effiziente Auftragsbearbeitung als Dreh- und Angelpunkt

Um bei rund 2.000 Kunden und einem Sortiment von mehr als 4.500 Artikeln den Überblick zu behalten, setzt Arclite seit mehreren Jahren die Warenwirtschaftssoftware HS Auftragsbearbeitung ein. "Wir nutzen die Lösung derzeit an 40 Arbeitsplätzen. An unserem Hauptsitz in Bargteheide ist die Software auf den Arbeitsplatzrechnern lokal installiert. Die Vertriebsbüros in Berlin, Köln und Nürnberg arbeiten dagegen über VPN (Virtual Private Network; deutsch: "virtuelles privates Netz"; d. Red.) auf unserem Terminalserver", erläutert Sebastian Namyslik. Die HS Auftragsbearbeitung ist damit der Dreh- und Angelpunkt der internen Prozesse rund um den Verkauf und Einkauf. "In der Anwendung laufen die Daten zusammen", sagt der EDV-Leiter. So steuert Arclite beispielsweise mit Hilfe des Erweiterungsmoduls Mehrlager von HS die Verwaltung seines 600 Quadratmeter großen Hochregallagers und weiterer externer Lagerflächen. Über Schnittstellen ist die HS Auftragsbearbeitung zudem mit der CRM-Lösung „combit Relationship Manager“ und der Versandsoftware des Logistikdienstleisters GLS verbunden. Darüber hinaus liest Arclite mit Hilfe der von HS erstellten Zusatzlösung "Preislisten-Import" Microsoft-Excel- Preislisten von Kunden und Lieferanten automatisch in die Auftragsbearbeitung ein.

Sebastian Namyslik
"Wir haben auf Basis der HS Auftragsbearbeitung ein stabil und fehlerfrei laufendes System implementiert, das optimal an unsere Anforderungen angepasst ist und sich durch leichte Bedienbarkeit auszeichnet."
Sebastian Namyslik, Leitung EDV

Arclite Lichtvertrieb GmbH

Anpassungsfähige und leicht bedienbare Softwarelösung

"Das gesamte System läuft stabil und fehlerfrei", berichtet Sebastian Namyslik. Ein wichtiger Vorzug der Software sind seiner Meinung nach die umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten: "Wir können zum Beispiel die mitgelieferten Druckvorlagen für jedes unserer Vertriebsbüros unkompliziert anpassen, wobei uns – dank des Erweiterungsmoduls Fremdsprachen/- währung – durch die Sprachauswahl viel Arbeit erspart wird." Auch in Sachen Bedienbarkeit kann die HS Auftragsbearbeitung punkten. "Selbst neue Mitarbeiter erlernen die grundlegenden Funktionen sehr schnell", so der EDV-Leiter. Falls doch Fragen aufkommen, steht den Benutzern der Support von HS zur Verfügung. "Der Service ist kompetent und schnell", sagt Namyslik. Auch bei der Umsetzung von Sonderwünschen, wie zum Beispiel der Berücksichtigung der WEEE-Abgabe für verschiedene Länder oder der Anpassung von Layouts, habe der Softwarehersteller das Unternehmen gut beraten und unterstützt. Entsprechend positiv fällt das Fazit des EDV-Leiters aus: "Wir sind mit unserer eingespielten Lösung zufrieden und sehen zurzeit keinen Änderungsbedarf." Einen kleinen Erweiterungswunsch hat der IT-Experte dann aber doch noch in petto: die Einrichtung einer EDIFACT-Schnittstelle. "Auch diesbezüglich werden wir sicherlich den Support von HS konsultieren", sagt er.

Kompletter Anwenderbericht

Weitere Informationen zum Unternehmen: www.arclite.de

Bildnachweis:glock/Fotolia.com, Arclite (unten)