Ringelblumenfeld
09.05.2017 // AUS-DER-PRAXIS

Zarte Pflanzen, harte Zahlen - Fibu und Warenwirtschaft bei agrimed

Die hessische Erzeugerorganisation agrimed vermarktet erfolgreich Medizinal- und Gewürzpflanzen aus vorwiegend eigenem Anbau. Der Zusammenschluss, dem mehr als 50 Landwirte angehören, organisiert für seine Mitglieder die Vertragsbeziehungen zu den Abnehmern sowie die Verarbeitung, Lagerhaltung und Abrechnung. Dabei nutzt agrimed kaufmännische Lösungen von HS - Hamburger Software (HS).

Pakete
20.04.2017 // PRODUKT-WELT

HS Auftragsbearbeitung – was sich mit der Version 3.00 der Warenwirtschaftssoftware ändern wird

Im dritten Quartal dieses Jahres erscheint die Version 3.00 der HS Auftragsbearbeitung und des HS Auftragsmanagers. Das Release der Warenwirtschaftssoftware enthält eine Reihe funktioneller Verbesserungen und Erweiterungen – hier ein erster Ausblick auf ausgewählte Neuerungen.

Altpapier
18.04.2017 // AUS-DER-PRAXIS

Entsorgungsdienstleister BRAMIN optimiert interne Abläufe mit Warenwirtschaft und DMS von HS

Der norddeutsche Entsorgungsdienstleister BRAMIN legt Wert auf effiziente kaufmännische Prozesse. Mithilfe seiner neuen Software für die Warenwirtschaft und das Dokumentenmanagement möchte das Unternehmen Geld und Zeit sparen.

Mann bezahlt im Café
12.12.2016 // PRODUKT-WELT

Ab Januar 2017 gilt die Einzelaufzeichnungspflicht für elektronische Kassen

Der Fiskus nimmt elektronische Registrierkassen ins Visier: Unternehmen mit digitaler Kasse dürfen in Deutschland ab 1. Januar 2017 nur noch Kassensysteme einsetzen, die jeden Einzelumsatz aufzeichnen. Zudem müssen die Einzelbons mindestens zehn Jahre lang GoBD-konform aufbewahrt werden.

Fertigung in der Mikroelektronik
22.09.2016 // AUS-DER-PRAXIS

Den Warenfluss gezielt steuern

Die Nauener PacTech – Packaging Technologies GmbH stellt Spezialmaschinen für die Halbleiterindustrie her. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Dienstleistungen im Wafer-Bumping im Bereich Mikrochipmontage und Metallisierung an. Ihre Warenwirtschaft und Fertigung behalten die Mikroelektronikspezialisten dabei mit ERP-Software von HS im Griff.

Gyrocopter Rotorvox C2A
30.06.2016 // AUS-DER-PRAXIS

Reibungslose Prozesse am Boden und in der Luft

Die GGC GmbH hat unter der eigenen Marke Rotorvox einen Tragschrauber entwickelt, der technische Finessen des automobilen Motorsports mit leichter Bedienbarkeit und sicheren Flugeigenschaften vereint. Damit bei der Produktion des Luftsportgeräts auch in kaufmännischer Hinsicht alles gut läuft, nutzt das thüringische Unternehmen in der Warenwirtschaft und der Fertigung ERP-Software des Herstellers HS.

Notizzettel auf Tastatur
07.04.2016 // PRODUKT-WELT

Auftragsbearbeitung: Dokumente aus dem DMS als Beleganhänge versenden

Die Dokumentenmanagementlösung zur HS Auftragsbearbeitung 2.80 stellt alle im DMS verwalteten Dokumente als Anhang für Belege bereit. Auf diese Weise lassen sich zum Beispiel bei jedem Belegversand automatisch die jeweils aktuellen allgemeinen Geschäftsbedingungen mitsenden.