Zukunft Personal
25.08.2017 // NACHRICHTEN

HS auf der Zukunft Personal 2017

Seminarmanagement, digitale Personalakte, Personalentwicklung - diese Themen stehen beim Auftritt von HS auf der diesjährigen "Zukunft Personal" im Fokus. Der Hersteller lädt Unternehmer, Personaler und Führungskräfte ein, sich auf der Messe aktuelle HR-Lösungen anzuschauen.

älterer Mann im Büro
08.08.2017 // NACHRICHTEN

Weiterbeschäftigung: Was Rentner im Betrieb hält

Viele Arbeitgeber möchten ihre qualifizierten und erfahrenen Mitarbeiter nach deren Erreichen des Rentenalters weiterbeschäftigen. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist der Frage nachgegangen, wie oft den Betrieben dies gelingt und welche Maßnahmen Senioren zum Bleiben bewegen.

Arbeitskosten
24.07.2017 // NACHRICHTEN

Arbeitskosten in Deutschland sind um 2,5 Prozent gestiegen

Eine Arbeitsstunde in der Privatwirtschaft kostete in Deutschland im Jahr 2016 durchschnittlich 33,60 Euro. Damit sind die Arbeitskosten gegenüber dem Vorjahr um fast einen Prozentpunkt stärker gestiegen als im europäischen Durchschnitt.

Digitalisierung
14.07.2017 // NACHRICHTEN

Neues Förderprogramm "go-digital" unterstützt KMU bei Digitalisierung

Das bundesweite Förderprogramm "go-digital" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ist gestartet. Das Programm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie Handwerksbetrieben helfen, die eigene Digitalisierung auf den Feldern IT-Sicherheit, digitale Markterschließung und digitalisierte Geschäftsprozesse voranzutreiben.

online-shop
05.07.2017 // NACHRICHTEN

Händlerbefragung zur Digitalisierung im Einzelhandel

Was bedeutet die Digitalisierung für den Einzelhandel? Um dies herauszufinden und die Unternehmen zu unterstützen, führt die Organisation der Industrie- und Handelskammern (IHKs) gemeinsam mit dem Forschungsinstitut ibi research eine Onlinebefragung durch. Eine Teilnahme daran ist bis zum 16. Juli 2017 möglich.

IT-Dienstleistung
29.06.2017 // NACHRICHTEN

Checkliste hilft bei der Auswahl geeigneter IT-Dienstleister

Auf welche Punkte ist bei der Auswahl eines IT-Dienstleisters zu achten? Ein kostenlos erhältlicher Kriterienkatalog, den der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) zusammengestellt hat, hilft Unternehmen die Vertrauenswürdigkeit und Verlässlichkeit von IT-Spezialisten zu beurteilen.

online-shop
26.06.2017 // NACHRICHTEN

Digitaler Wandel im Handel kommt nur langsam voran

Mehr als drei Viertel der Händler in Deutschland sehen sich selbst als Nachzügler in Sachen Digitalisierung. Jedes dritte stationäre Handelsunternehmen hat immer noch keinen eigenen Internetauftritt. Dies hat eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom ergeben.