Digitalisierung
14.07.2017 // NACHRICHTEN

Neues Förderprogramm "go-digital" unterstützt KMU bei Digitalisierung

Das bundesweite Förderprogramm "go-digital" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ist gestartet. Das Programm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie Handwerksbetrieben helfen, die eigene Digitalisierung auf den Feldern IT-Sicherheit, digitale Markterschließung und digitalisierte Geschäftsprozesse voranzutreiben.

online-shop
05.07.2017 // NACHRICHTEN

Händlerbefragung zur Digitalisierung im Einzelhandel

Was bedeutet die Digitalisierung für den Einzelhandel? Um dies herauszufinden und die Unternehmen zu unterstützen, führt die Organisation der Industrie- und Handelskammern (IHKs) gemeinsam mit dem Forschungsinstitut ibi research eine Onlinebefragung durch. Eine Teilnahme daran ist bis zum 16. Juli 2017 möglich.

online-shop
26.06.2017 // NACHRICHTEN

Digitaler Wandel im Handel kommt nur langsam voran

Mehr als drei Viertel der Händler in Deutschland sehen sich selbst als Nachzügler in Sachen Digitalisierung. Jedes dritte stationäre Handelsunternehmen hat immer noch keinen eigenen Internetauftritt. Dies hat eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom ergeben.

Handschlag
16.06.2017 // NACHRICHTEN

Gutes Geschäftsklima im Mittelstand: 8 von 10 Unternehmen wollen investieren

Die Stimmung bei den mittelständischen Unternehmen in Deutschland ist laut einer Umfrage so gut wie seit Jahren nicht. Das wirkt sich auf die Investitionsbereitschaft und den Personalbedarf der Firmen aus.

homeoffice mit Baby
08.06.2017 // NACHRICHTEN

Online-Check zur Familienfreundlichkeit von Unternehmen

Mitarbeiter und Bewerber legen immer größeren Wert auf eine familienfreundliche Unternehmenskultur. Ein kostenloser Check hilft Personalmanagern und Beschäftigten mit Personalverantwortung herauszufinden, wie es um die eigene Organisation bestellt ist.

Finanzierunug
23.05.2017 // NACHRICHTEN

Finanzierung von Digitalisierungsvorhaben im Mittelstand – KfW erweitert Förderangebot

Die KfW unterstützt die digitale Transformation und die Innovationstätigkeit des Mittelstands ab 1. Juli 2017 mit zwei neuen Förderprogrammen. Gerade kleine und mittlere Unternehmen sowie Unternehmen mit einer schwächeren Bonität können davon profitieren.

HR-Hilfe-Kit
18.05.2017 // PRODUKT-WELT

HR-Hilfe-Kit unterstützt bei Digitalisierung der Personalarbeit

Ein mehrstufiges kostenlos erhältliches Hilfekonzept der Zukunftsinitiative Personal (ZiP) begleitet Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Personalarbeit.