homeoffice mit Baby
08.06.2017 // NACHRICHTEN

Online-Check zur Familienfreundlichkeit von Unternehmen

Mitarbeiter und Bewerber legen immer größeren Wert auf eine familienfreundliche Unternehmenskultur. Ein kostenloser Check hilft Personalmanagern und Beschäftigten mit Personalverantwortung herauszufinden, wie es um die eigene Organisation bestellt ist.

Rund 40 Prozent mehr Rendite, beispielsweise durch geringere Fehlzeiten und einen schnelleren Wiedereinstieg nach der Geburt eines Kindes, könnten Unternehmen erzielen, wenn sie stärker auf Familienfreundlichkeit setzen würden. Davon geht man im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) aus. Als einer der Schlüsselfaktoren für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf gilt nach Einschätzung von Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften eine familienbewusste Unternehmenskultur.

Ein vom BMFSFJ online angebotener Check gibt Personalmanagern und Personalverantwortlichen nun ein Instrument an die Hand, mit welchem sie die eigene Unternehmenskultur im Hinblick auf Familienfreundlichkeit bewerten können. Hierzu werden anhand von Fragen verschiedene Bereiche betrachtet, wie zum Beispiel: die Unternehmensziele und grundlegenden Werte, die interne und externe Kommunikation, die Familienfreundlichkeit der Arbeitsbedingungen und der Arbeitsorganisation sowie das Führungsverhalten des Managements. Am Ende des Selbsttests erhält jeder Teilnehmer konkrete Verbesserungsvorschläge.

Hier geht es zum kostenlosen "Check familienbewusste Unternehmenskultur"

Bildnachweis:VGstockstudio/shutterstock.com