Frau vor Laptop
20.04.2015 // PRODUKT-WELT

HS versendet Verdienstabrechnungen per De-Mail

Die Personalabteilung des Softwareherstellers HS stellt Mitarbeitern die Verdienstabrechnungen zeitsparend per De-Mail zu.

Schriftverkehr mit Gerichten per De-Mail
11.03.2015 // NACHRICHTEN

Schriftverkehr mit Gerichten künftig per De-Mail

E-Justiz-Gesetz: Der deutsche Gesetzgeber hat das Gesetz zur „Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs“ beschlossen. Damit wird der Ein- und Ausgang von Post bei Gerichten nach und nach weitgehend auf Online-Kommunikation umgestellt.

De-Mail Logo auf Bildschirm
21.01.2015 // TOP-THEMEN

Weniger Papierkram dank De-Mail

Die rechtsverbindliche und nachweisbare Kommunikation via De-Mail eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten, Geld und Zeit zu sparen – und zwar vor allem dann, wenn das Verfahren in die ERP-Software integriert wird.

Akten in Papierkorb
20.01.2015 // TOP-THEMEN

"Sicherheitstechnologie in die breite Nutzung bringen"

Von der öffentlichen Hand initiiert, im Verbund mit der Wirtschaft realisiert: De-Mail soll Unternehmen, Privatpersonen und Behörden eine nachweisbare und geschützte Kommunikation im Web ermöglichen, die sich so leicht wie e-mail nutzen lässt. Die IT -Beauftragte der Bundesregierung, Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe, spricht im Interview über die Motivation des Gesetzgebers sowie über Anwendungsmöglichkeiten und Zukunftsaussichten des Verfahrens.

Ich bin De-Mailer
01.08.2014 // NACHRICHTEN

Dresden und Deutsche Telekom starten De-Mail-City

Startschuss für das Projekt "De-Mail-City": Dresden ermöglicht Bürgern, Unternehmen und Behörden via De-Mail miteinander zu kommunizieren.