Lupe
01.07.2015 // PRODUKT-WELT

Neue Software fürs Controlling

Im Herbst dieses Jahres beabsichtigt HS eine neue Lösung auf den Markt zu bringen, die kleine und mittelständische Unternehmen beim Controlling unterstützt. Die Software wird sämtliche Funktionen des HS Cockpits enthalten und darüber hinaus eine Liquiditätsvorschau, flexible Konfiguration sowie zusätzliche grafische Darstellungsmöglichkeiten bieten.

HS Finanzwesen

Die ideale Software für Ihre Finanzbuchhaltung: komfortabel und schnell buchen mit HS.

Die Notwendigkeit, Prozesse und Kosten jederzeit im Blick zu haben, ist für Unternehmen in den vergangenen Jahren gestiegen. Entsprechend hoch ist laut Marktanalysten die Nachfrage nach Software für Business Intelligence und Business Analytics. Die zunehmende Beliebtheit des Software-Moduls Cockpit von HS, mit dem sich gängige Finanzkennzahlen am Bildschirm grafisch darstellen lassen, spiegelt diese Entwicklung ein Stück weit wider. Für viele Benutzer ist das Cockpit ein hilfreiches Werkzeug, um in das kennzahlenbasierte Controlling einzusteigen und dadurch Prozess- und Kostentransparenz zu gewinnen. Kunden und Interessenten von HS äußern bisweilen jedoch den Wunsch nach weiteren Funktionen und noch flexibleren Anpassungsmöglichkeiten. Mit der neuen Lösung wird der Hersteller solchen Anforderungen Rechnung tragen.

Planungssicherheit durch Liquiditätsvorschau

Bereits das aktuelle Cockpit-Modul verschafft der Unternehmensführung einen schnellen Überblick über die gegenwärtige Finanzsituation. Wohl jeder Firmenchef möchte aber auch wissen, wie es mit seinem Unternehmen weitergeht. Eine der zentralen Fragen, die Unternehmer in diesem Zusammenhang umtreibt, lautet: Wie wird sich die Liquidität entwickeln? Oder anders gefragt: Werden uns künftig ausreichend Zahlungsmittel zur Verfügung stehen, um unsere Verpflichtungen zu erfüllen und unsere Geschäftsfähigkeit zu erhalten?

Die neue Lösung von HS wird den Benutzern helfen, diese Fragen zu beantworten und einen Blick in die Zukunft zu werfen. Hierzu erzeugt die Software unter Einbeziehung verschiedener Faktoren eine Liquiditätsvorschau. Damit haben die Entscheidungsträger eine wichtige Orientierungshilfe bei der Planung und Durchführung unternehmerischer Aktivitäten.

André Bökenschmidt
"Unsere neue Lösung wird Unternehmen dabei unterstützen, im Finanzbereich Transparenz zu schaffen und gute Entscheidungen zu treffen, beispielsweise durch eine Liquiditätsvorschau."
André Bökenschmidt

HS - Hamburger Software GmbH & Co. KG

Individuell anpassbare Lösung

Vor allem erfahrene Benutzer erwarten, dass Controllingsoftware sich flexibel ihren Anforderungen anpasst. Das neue HS-Modul kann hier punkten: Mit der Software werden sich beliebig viele grafische Ansichten anlegen und frei definieren lassen. Außerdem wird es möglich sein, Formeln frei zu editieren. Dies bietet den Benutzern den notwendigen Spielraum, um Kennzahlen und Diagramme individuell zu gestalten.

Diagramme für fast jeden Bedarf

Auch hinsichtlich der grafischen Darstellungsformen wird die neue Lösung kaum Wünsche offen lassen. Den Benutzern wird eine umfangreiche Auswahl an Diagrammen zur Verfügung stehen. Die Palette umfasst unter anderem Diagramme zum Größenvergleich, Plan-Ist-Vergleich und Periodenvergleich sowie Verlaufsdiagramme mit mehreren Datenreihen.

Gezielte Navigation per Drill-Down

Über eine sogenannte Drill-Down-Funktion wird es möglich sein, direkt in die vorhandenen Daten "hineinzuzoomen" und sie zu visualisieren. Mithilfe dieses Verfahrens können die Benutzer die Suche nach Informationen und deren Analyse schrittweise und gezielt verfeinern, bis hinein in die einzelne Buchung oder OP-Buchung.

Bildnachweis:Weim/Fotolia.com, Elfriede Liebenow (unten)