Telefonierende Geschäftsfrau im Auto
14.02.2017 // NACHRICHTEN

Digitale Erreichbarkeit von Mitarbeitern regeln

Wann und wie sollen Beschäftigte für ihren Arbeitgeber per E-Mail, Internet usw. erreichbar sein? Eine vom Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa) entwickelte Checkliste soll Unternehmen und Mitarbeitern dabei helfen, die digitale Erreichbarkeit gemeinsam zu regeln.

Weiterbildung
09.02.2017 // NACHRICHTEN

Stiftung Warentest: IHK-Weiterbildungsportal WIS ist "gut"

In einer Untersuchung von Weiterbildungsdatenbanken durch die Stiftung Warentest hat das Weiterbildungs-Informations-System "WIS" die beste Bewertung unter den bundesweiten Datenbanken erzielt.

Handwerker
07.02.2017 // NACHRICHTEN

Mittelständler verzichten auf Beratung zur Digitalisierung

Die meisten mittelständischen Unternehmen in Deutschland versuchen die Digitalisierung ohne externe Unterstützung zu bewältigen. Laut einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ist es für drei Viertel der Mittelständler mit 20 bis 499 Mitarbeitern kein Thema, Beratungsleistungen zur digitalen Transformation des eigenen Geschäfts in Anspruch zu nehmen.

Laptop
02.02.2017 // NACHRICHTEN

Sicherheitslücke: BSI warnt vor Angriffen auf Kundendaten in Onlineshops

Durch sogenanntes Skimming erbeuten Cyber-Kriminelle bei Angriffen auf Onlineshops derzeit zahlungsrelevante Kundendaten. In Deutschland sind nach Informationen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bislang mindestens 1000 Onlineshops betroffen, die auf einer mittlerweile veralteten Version der verbreiteten Software Magento basieren. Offenbar haben viele Shopbetreiber die Sicherheitslücken trotz vorhandener Updates noch nicht geschlossen.

Waage
10.01.2017 // NACHRICHTEN

Neue Informationspflicht für Website-Betreiber ab 1. Februar 2017

Ab Februar müssen Unternehmen auf Websites, die auf Verbraucher ausgerichtet sind, sowie in ihren allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) darüber informieren, ob sie in Streitfällen an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilnehmen. So schreibt es das im vergangenen Jahr in Kraft getretene Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) vor.

Notfallschalter
05.01.2017 // NACHRICHTEN

IT-Sicherheit: Notfallpläne schützen vor den Folgen elektronischer Pannen

Vor allem kleinere Unternehmen sind schlecht auf Stromausfälle, technische Defekte oder Hackerangriffe vorbereitet. Zu diesem Ergebnis kommt die "KMU-Studie 2015" der Gothaer Versicherung. IT-Experten raten dazu, Notfallpläne zu erstellen.

Europäische Datenschutz-Grundverordnung
03.01.2017 // NACHRICHTEN

Europäische Datenschutz-Grundverordnung ist für viele Firmen bisher kein Thema

Fast die Hälfte der Unternehmen in Deutschland hat sich bislang nicht mit der neuen europäischen Datenschutz-Grundverordnung beschäftigt. Dies hat eine Umfrage im Auftrag des Bitkom ergeben. Bei Nichteinhaltung der Vorschriften drohen empfindliche Geldbußen.