Lediglich 18 Prozent der befragten mittelständischen Unternehmen haben sich bereits extern zur Digitalisierung beraten lassen, gerade einmal 6 Prozent planen das für die Zukunft. Ein besonders geringes Interesse an entsprechenden Beratungsleistungen zeigt der Handel. Hier nehmen 76 Prozent der Unternehmen keine externe Hilfe in Anspruch – jeweils 12 Prozent planen, sich Unterstützung zu holen, oder haben dies bereits getan. Dagegen haben bereits 26 Prozent der Dienstleister Berater engagiert, 3 Prozent haben das noch vor. In der Industrie suchten sich bisher 23 Prozent der Mittelständler Hilfe bei der Digitalisierung, 7 Prozent planen dies.
Völlig anders stellt sich die Lage bei den Unternehmen mit 500 oder mehr Mitarbeitern dar: Rund die Hälfte der Unternehmen (49 Prozent) hat schon externe Berater konsultiert, jedes fünfte (22 Prozent) hat dies vor. Lediglich jedes vierte Großunternehmen (25 Prozent) sieht dafür keine Notwendigkeit.
Bitkom empfiehlt externe Beratung
Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder weist angesichts der Umfrageergebnisse darauf hin, dass die Digitalisierung den Umbau bestehender und den Aufbau neuer Geschäftsmodelle erfordere. Insbesondere kleinere Unternehmen stünden vor dem Problem, diese Erkenntnis in praktisches Handeln umzusetzen. "Dazu kommt, dass gerade disruptive Innovationen nur selten in der Branche selbst entwickelt werden – wer hier vorne mit dabei sein will, ist gut beraten, sich externe Unterstützung zu suchen und sich vor allem auch mit Start-ups auszutauschen", so Rohleder.
Mittelstands-Tour bietet Hilfen zur Digitalisierung
Eine Möglichkeit, sich bei der Digitalisierung des eigenen Unternehmens unterstützen zu lassen, ist die vom Bitkom in Zusammenarbeit mit den örtlichen Industrie- und Handelskammern (IHK) durchgeführte Mittelstands-Tour. Im Rahmen der Veranstaltung, die bis zum Sommer noch in sechs Städten (Köln, Hamburg, Kassel, Dortmund, Chemnitz und Berlin) Station macht, erhalten Interessierte Handlungsempfehlungen für das Gelingen der digitalen Transformation im Unternehmen. Nach kurzen Impulsvorträgen tauschen sich Geschäftsführer und Führungskräfte aus mittelständischen Unternehmen in kleiner Runde in Workshops mit Digitalexperten und anderen Unternehmern aus der jeweiligen Region über ihre Fragen und Ideen aus. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Informationen unter www.mittelstand-tour.de.