"Als wir 1990 unser erstes Autohaus eröffneten, herrschte hier in Brandenburg Aufbruchstimmung", erinnert
sich Firmengründer Uwe Franz. Seit jenen Tagen
haben die Menschen an Oder und Spree manches Unternehmen kommen und wieder verschwinden sehen – das von Uwe
Franz ist geblieben und gewachsen. Im Jahr 2000
wurde gemeinsam mit zwei Nachbarunternehmen die F/G/M Automobil GmbH gegründet. Das Unternehmen behauptet
heute als autorisierter Mercedes-Benz-Händler
regional eine führende Marktstellung. Mehr als 230 Mitarbeiter an fünf Standorten bedienen im Verkauf und
Service rund 20.000 Privat- und Großkunden.
Seit 1990 Fibu-Software von HS im Einsatz
"Dass wir heute dort stehen, wo wir stehen, verdanken wir neben hochwertigen Produkten und kompetenten,
engagierten Mitarbeitern unserem professionell
organisierten kaufmännischen Bereich", sagt Geschäftsführer Franz. Rückgrat des Rechnungswesens ist die HS
Finanzbuchhaltung. Die F/G/M Automobil GmbH hat die
Standardsoftware nahtlos in ihre Systemlandschaft eingebunden: Von der Branchenlösung alpha-plus übernimmt
die Finanzbuchhaltung die Ausgangsrechnungen, das
Rechnungseingangsbuch wird mit Hilfe der Zusatzlösung eines HS Geschäftspartners importiert. Im Gegenzug
übergibt die Finanzbuchhaltung die Buchungen per
Schnittstelle an die Controllingsoftware collectio des Herstellers ITPM. Mit dem Tool erstellt das Autohaus
die spezifischen betriebswirtschaftlichen
Auswertungen nach den Vorgaben der Daimler AG und meldet die Daten an den Hersteller. Offene Posten werden
mittels Steuerdatei an die Debitorenmanagement-
Lösung ELEKON der OrgaTech GmbH übergeben.
Sämtliche Auswertungen der Anlagenbuchhaltung erstellt das Unternehmen mit dem gleichnamigen HS Modul.
"Aufgrund der vollständigen Integration der
Anlagenbuchhaltung in die Fibu ersparen wir uns doppelte Erfassung und Datenimporte und -exporte. Außerdem
können wir jederzeit auf die Daten zugreifen.
Hilfreich ist zudem die automatische Erstellung der Abschreibungen mit dem Afa-Assistenten", berichtet
Sachbearbeiter Danilo Berge.
"Die HS Finanzbuchhaltung ist für Autohäuser sehr gut geeignet und
empfehlenswert."
Danilo Berge, Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung und EDV-Administrator
F/G/M Automobil GmbH
Leichte und intuitive Bedienung
Großen Wert legen die Mitarbeiter in der Buchhaltung auf die leichte und intuitive Bedienung ihrer
Software. Auch in dieser Hinsicht punktet die HS
Finanzbuchhaltung bei den Anwendern. "Mit Hilfe des Navigationsbereichs lässt sich das Programm schnell
bedienen", sagt Mandy Schindler, die vorwiegend die
Tagesdatenübernahme und die Kassenverbuchung durchführt. Stefanie Noack aus der Debitorenbuchhaltung schätzt
vor allem die Filter- und Suchmöglichkeiten der
Lösung, mit denen sie schnell zu den gewünschten Datensätzen gelange. Als besonders hilfreich empfinden die
Benutzer die Registerkartenstruktur. Diese
erleichtere die Bedienung, da man zügig zwischen mehreren Arbeitsgebieten hin und her wechseln könne, so
Melanie Goeseke aus der Kreditorenbuchhaltung.
Kompetenter und zeitnaher Service
"Die HS Finanzbuchhaltung ist für Autohäuser sehr gut geeignet und empfehlenswert", fasst Danilo Berge das
einhellige Votum seiner Kolleginnen und Kollegen
zusammen. Mandy Schindler bringt einen weiteren Aspekt ins Spiel: den Service rund um die Software. "Wir
haben mit dem HS Support bisher nur gute Erfahrungen
gemacht", sagt sie. "Wenn wir den Service mal benötigen, erhalten wir zeitnah und zuverlässig kompetente
Unterstützung." Glücklicherweise gebe es nur selten
Supportbedarf. Geschäftsführer Uwe Franz scheint somit wohl recht zu haben, wenn er unprätentiös feststellt:
"Unsere Geschäfte stehen halt unter einem guten
Stern – und das in jeder Hinsicht."
Kompletter Anwenderbericht
Weitere Informationen zum Unternehmen:
www.fgm-automobil.de