Presse

Pressemitteilungen 2016

01.09.2016
Zukunft Personal: HS präsentiert Software zur Digitalisierung von HR-Prozessen
Lösungen zur digitalen Transformation im Bereich Human Resources (HR): Der Hersteller HS - Hamburger Software (HS) zeigt auf der Messe Zukunft Personal in Köln (18. bis 20. Oktober 2016), wie kleine und mittelgroße Unternehmen ihre Personalarbeit durch Digitalisierung effizienter gestalten können. Das Softwarehaus präsentiert unter anderem seine Personalmanagement-Module Digitale Personalakte und Personalentwicklung. Darüber hinaus gibt es Einblicke in die kommende Seminarmanagement-Software des Herstellers.
08.07.2016
Warenwirtschaft mit integrierter Fertigung: Green for Life wächst mit Software von HS
Der Anbieter von Aufzuchtsystemen und Aussaatprodukten Green for Life hat sich binnen kurzer Zeit vom Start-up-Handelsbetrieb zum expandierenden Großhandels- und Produktionsunternehmen entwickelt. Dieses Wachstum stellt steigende Ansprüche an die eingesetzte ERP-Software. Mithilfe eines Warenwirtschaftssystems mit integriertem Fertigungsmodul von Hersteller HS - Hamburger Software (HS) gelingt es dem Betrieb, seine Prozesse effizient zu steuern.
24.06.2016
Competence Book „Digital HR“ beleuchtet Zukunft des Personalmanagements
Personalmanagement im Zeitalter der Digitalisierung: In der aktuellen Publikation "Digital HR" von den Machern des Webportals Competence Site stellen Fachleute aus dem Bereich Human Resources (HR) neue personalwirtschaftliche Denk- und Lösungsansätze vor. HS - Hamburger Software (HS) hat als Partner des Herausgebers verschiedene Beiträge zu der Veröffentlichung beigesteuert, unter anderem zu den Themen digitale Personalakte und Software für Mitarbeitergespräche. Auf der Website des Softwareherstellers kann das Buch als E-Book kostenlos heruntergeladen werden.
07.06.2016
Warenwirtschaft mit Fertigung – HS stellt integrierte Software für kleine und mittlere Produktionsbetriebe vor
Alternative zu Excel und zu überdimensionierten PPS-Systemen: Der Hersteller HS - Hamburger Software (HS) bietet eine stufenweise erweiterbare Lösung an, die die Fertigungsprozesse abbildet und mit der Warenwirtschaft verknüpft. Die Software richtet sich primär an produzierende Unternehmen mit bis zu rund 100 Beschäftigten.
18.03.2016
Die Digitalisierung kommt im Mittelstand an – ERP-Softwarehersteller HS zieht positives CeBIT-Fazit
Immer mehr kleine und mittlere Unternehmen interessieren sich für digitale Lösungen zur Optimierung ihrer internen Prozesse. Dieses Fazit ziehen die ERP-Spezialisten von HS - Hamburger Software aus ihren Gesprächen mit Besuchern der heute zu Ende gehenden CeBIT. Vor allem in Kernbereichen wie der Warenwirtschaft, aber auch an der ERP-Peripherie – etwa beim Dokumentenmanagement – sei die Nachfrage nach entsprechender Software gestiegen.
29.02.2016
CeBIT: HS zeigt Fertigungssoftware für kleine und mittlere Produktionsbetriebe
In vielen kleinen und mittleren Produktionsbetrieben bremst mangelnde Softwareunterstützung die Fertigungsprozesse aus. Der ERP-Spezialist HS - Hamburger Software (HS) zeigt auf der CeBIT Lösungen, mit deren Hilfe Unternehmen ihre Produktionsabläufe und die Bestandsführung optimieren können.
15.02.2016
CeBIT: HS stellt ERP-Software für KMU vor
ERP-Software für den gesamten kaufmännischen Bereich in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) gibt es auf der CeBIT (14.-18. März 2016) bei HS - Hamburger Software (HS) zu sehen. Der Hersteller präsentiert unter anderem eine neue Fertigungssoftware und eine neue Cockpit-Lösung zur grafischen Darstellung von Unternehmenskennzahlen. Weitere Schwerpunkte sind die elektronische Rechnung mit ZUGFeRD, GoBD-konformes Dokumentenmanagement und die Digitale Personalakte.

Kontakt

Foto vom Pressesprecher Hamburger Software Johannes Tenge
Johannes TengeTel. (040) 63297-344

Kundenmagazin

Titelbild hs magazin
Jetzt lesen