Presse

Pressemitteilungen 2015

27.11.2015
HS Auftragsbearbeitung: Mit elektronischen Rechnungen im ZUGFeRD-Format Geld und Zeit sparen
ZUGFeRD ist auf dem Vormarsch: Immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen möchten ihre Rechnungsstellung mithilfe des einheitlichen Standardformats digitalisieren und dadurch ihre Prozesse optimieren und die Kosten senken. Der Hersteller HS - Hamburger Software hat sein Warenwirtschaftssystem HS Auftragsbearbeitung daher um ZUGFeRD-Funktionen erweitert.
24.08.2015
Mit der digitalen Personalakte Freiräume schaffen - Softwarehersteller HS unterstützt Initiative „Digital HR“
Wie kann sich der Bereich Human Resources (HR) im Unternehmenskontext strategischer positionieren und seine Aufgaben effizienter erfüllen? Welche Rolle spielt hierbei die Digitalisierung? Diesen und weiteren Fragen geht das kommende Competence Book „Digital HR“ nach, das der Herausgeber, der Kölner Portalbetreiber NetSkill Solutions (www.competence-site.de), derzeit vorbereitet. ERP-Hersteller HS - Hamburger Software (HS) unterstützt die Publikation und die zugehörige Kompetenz-Initiative mit Fachwissen und Informationen zum Thema digitale Personalakte.
18.08.2015
Zukunft Personal: HS digitalisiert HR-Prozesse
Effizient organisierte, digitale Prozesse werden im Bereich Human Resources (HR) immer wichtiger. Auf der Messe Zukunft Personal in Köln (15.-17. September 2015) zeigt der Hersteller HS - Hamburger Software (HS), wie auch kleine und mittelständische Unternehmen ihre Personalarbeit durch Digitalisierung effizienter gestalten können.
21.07.2015
ERP-Softwarehersteller HS beruft weiteren Geschäftsführer
Markus Fröhlich ist als Geschäftsführer in die Unternehmensleitung von HS - Hamburger Software berufen worden. Gemeinsam mit den Gründern und geschäftsführenden Gesellschaftern Dr. Thomas M. Schünemann und Walter Ullmer bildet der 48-Jährige das Führungstrio des Softwareherstellers. Fröhlich verantwortet dabei das operative Geschäft. Für die strategische Ausrichtung sind wie bisher die beiden Unternehmensgründer verantwortlich.
17.07.2015
Fun Factory setzt auf Warenwirtschaft von HS - Hamburger Software
Der Bremer Erotikspielzeughersteller Fun Factory behauptet sich gegen preisaggressive Konkurrenz aus Asien. Warenwirtschaftssoftware des ERP-Softwareherstellers HS - Hamburger Software (HS) hilft dem Unternehmen dabei.
04.06.2015
Elbphilharmonie setzt auf Finanzbuchhaltung von HS - Hamburger Software
Hamburger Software für Hamburgs neues Konzerthaus: Der Hersteller HS - Hamburger Software (HS) hat die Elbphilharmonie und Laeiszhalle Service GmbH als Kunden gewonnen. Die Betreibergesellschaft der künftigen Elbphilharmonie und der renommierten Laeiszhalle setzt ab August 2015 die Rechnungswesenlösung HS Finanzwesen des ERP-Software-Anbieters ein.
07.05.2015
Auszeichnung: Softwarehersteller HS ist "HR-Supporter 2015"
Die Zeitschrift "Personal im Fokus" hat den Hersteller HS - Hamburger Software (HS) zum "HR Supporter 2015" gekürt. Der ERP-Spezialist erhält die Auszeichnung in den Kategorien Lohn- und Gehaltssoftware und HR-Managementsysteme. Grundlage ist eine Online-Befragung von Kunden verschiedener HR-Dienstleister in Deutschland.
17.04.2015
ERP-Softwarehersteller HS zeigt mit neuer Webpräsenz Gesicht
Frischer Online-Glanz für einen ERP-Pionier: Der Hersteller HS - Hamburger Software (HS) hat seinen Internetauftritt „www.hamburger-software.de“ umfassend überarbeitet. Das neue Erscheinungsbild mit seiner optimierten Struktur, übersichtlichen Gestaltung und diversen Suchfunktionen erleichtert Besuchern der Website den Weg zur gewünschten Information. Weitere Neuerung: Die bisher als gedruckte Ausgabe und als PDF erhältliche Kundenzeitschrift gibt es nun auch als öffentlich zugängliches Blogformat mit zusätzlichen Inhalten.
23.03.2015
CeBIT-Fazit: ERP-Anforderungen kleinerer Unternehmen sind gestiegen
Hochwertige Geschäftskontakte, professionelle Business-Atmosphäre: ERP-Spezialist HS - Hamburger Software (HS) zieht ein positives Resümee seines diesjährigen CeBIT-Auftritts. Wichtige Erkenntnis: Der Digitalisierungsgrad in KMU und die Ansprüche der Benutzer an ihre ERP-Lösungen steigen. Der Hersteller sieht sich hierfür mit seinem Produktportfolio gut gerüstet.
19.02.2015
CeBIT: Warenwirtschaft für DATEV-Kunden
HS - Hamburger Software (HS) präsentiert auf der CeBIT (16.-20. März 2015) eine Warenwirtschaftssoftware, die speziell für das Zusammenspiel mit den Programmen von DATEV ausgelegt ist. Die modular aufgebaute Lösung lässt sich flexibel konfigurieren und branchenübergreifend einsetzen. Sie kann bei HS gekauft oder inklusive Hotlinenutzung und Service gemietet werden.
09.02.2015
CeBIT: Aktuelle ERP-Lösungen für den Mittelstand
Von der digitalen Personalakte über integriertes Dokumentenmanagement bis zu Kennzahlen-Cockpits: Der Hersteller HS - Hamburger Software präsentiert auf der CeBIT in Hannover (16.-20. März 2015) ein breites Spektrum an Lösungen zur Optimierung von Unternehmensprozessen und zur Verbesserung der Transparenz.

Kontakt

Foto vom Pressesprecher Hamburger Software Johannes Tenge
Johannes TengeTel. (040) 63297-344

Kundenmagazin

Titelbild hs magazin
Jetzt lesen