Pressemitteilung vom 24.06.2016
Competence Book "Digital HR" beleuchtet Zukunft des Personalmanagements
Personalmanagement im Zeitalter der Digitalisierung: In der aktuellen Publikation "Digital HR" von den Machern des Webportals Competence Site
stellen
Fachleute aus dem Bereich Human Resources (HR) neue personalwirtschaftliche Denk- und Lösungsansätze vor. HS - Hamburger Software (HS) hat als Partner
des
Herausgebers verschiedene Beiträge zu der Veröffentlichung beigesteuert, unter anderem zu den Themen digitale Personalakte und Software für
Mitarbeitergespräche. Auf der Website des Softwareherstellers kann das Buch als E-Book kostenlos heruntergeladen werden.
Wie wirkt sich die digitale Transformation auf die Personalarbeit aus? Welche neuen Anforderungen stellt der Wandel an die Personaler? Welche Wege
sollte HR
künftig gehen? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Interessierte im Competence Book "Digital HR". Das Buch spannt einen Bogen von der digitalen
Personalakte über Trendthemen wie Workforce 4.0, Collaborative HR und Agile HR bis hin zu neuen Betriebssystemen für die Zusammenarbeit innerhalb der
Organisation. Praxisexperten und Wissenschaftler erörtern Denk- und Lösungsansätze, die helfen können, den digitalen Wandel im Bereich HR besser zu
verstehen
und leichter zu meistern.
Neubestimmung der Personalerfunktion
Die Erwartungen an die Personalarbeit seien gestiegen, schreibt Koautor Christian Seifert, Produktmanager bei HS, im Grußwort des Competence Books.
Die
Funktion der Spezialisten in den Personalabteilungen habe sich vom bloßen Personalverwalter zum Mitgestalter der Unternehmenszukunft gewandelt. Nach
Auffassung
des HR-Software-Experten müssen die Personaler ihren Elfenbeinturm verlassen und sich mit den strategischen Zukunftsthemen auseinandersetzen. Dies
erfordere
freie Zeitkapazitäten, die wiederum nur mithilfe technischer Lösungen zu gewinnen seien, sagt Seifert im Rahmen eines Interviews, das im Competence Book
zu
lesen ist. Zentrales Instrument ist dabei die digitale Personalakte. Sie beschleunigt die administrativen Vorgänge und verschafft den Personalern auf
diese
Weise Freiräume.
Praxisbeispiele für technische Lösungen
Wie sich der Einsatz einer Digitalen Personalakte praktisch auswirkt, zeigt der im Competence Book dargestellte Fall der Kreuzfahrtberater GmbH. Das
Unternehmen hat die Personalverwaltung seiner mehr als 50 Mitarbeiter mit einer Lösung von HS digitalisiert und spart dadurch Geld und Zeit. Um ein
anderes
wichtiges HR-Thema – die Personalentwicklung – geht es im Fallbeispiel des Unternehmens Von der Heydt. Der mittelständische Handelsbetrieb mit rund 175
Beschäftigten hat mithilfe von Lösungen des Softwareherstellers die Abläufe bei Mitarbeitergesprächen und Stellenbesetzungen optimiert.
Das Competence Book "Digital HR" ist bei Amazon als Druckausgabe für 49,90 Euro erhältlich. Als E-Book (PDF) kann es unter
www.hamburger-software.de/e-book kostenlos heruntergeladen werden.
Pressekontakt HS