Pressemitteilung vom 01.09.2016
Zukunft Personal: HS präsentiert Software zur Digitalisierung von HR-Prozessen
Lösungen zur digitalen Transformation im Bereich Human Resources (HR): Der Hersteller HS - Hamburger Software (HS) zeigt auf der Messe Zukunft
Personal in Köln (18. bis 20. Oktober 2016), wie kleine und mittelgroße Unternehmen ihre Personalarbeit durch Digitalisierung effizienter gestalten
können.
Das Softwarehaus präsentiert unter anderem seine Personalmanagement-Module Digitale Personalakte und Personalentwicklung. Darüber hinaus gibt es
Einblicke in
die kommende Seminarmanagement-Software des Herstellers.
Digitale Personalakte: Abläufe in der Verwaltung optimieren
Viele mittelständische Arbeitgeber verwalten ihre Personalakten derzeit noch papiergebunden. Das kostet die Mitarbeiter Zeit und bindet Kapazitäten.
Auf der
Zukunft Personal erfahren Personaler und Führungskräfte, wie sie mithilfe der Digitalen Personalakte von HS ihre administrativen Prozesse beschleunigen
und
Freiräume für die Personalarbeit gewinnen. Die Software ermöglicht Personalabteilungen, die bisher papierbasierten Akten nach dem Scannen elektronisch zu
verwalten. Zudem werden alle mitarbeiter- und firmenbezogenen Dokumente aus der Entgeltabrechnung zeitsparend automatisch archiviert. Ihrem
Berechtigungsprofil
entsprechend können die Benutzer ortsunabhängig und schnell auf die ihnen zugeordneten Unterlagen zugreifen. Auf der Messe haben Besucher die
Möglichkeit, die
Software unter fachkundiger Anleitung kennenzulernen und auszuprobieren. Darüber hinaus gibt es Best-Practice-Beispiele sowie Tipps zur Vorbereitung und
Durchführung von Einführungsprojekten, etwa zum Scannen der Papierakten.
Personalentwicklung: Mitarbeitergespräche softwaregestützt organisieren
Ein weiterer HR-Aufgabenbereich, dem HS sich auf der Zukunft Personal widmen wird, ist die Personalentwicklung. Mit seinem gleichnamigen Softwaremodul
hat
der Hersteller eine Lösung im Gepäck, die Personaler und Führungskräfte unter anderem dabei unterstützt, Mitarbeitergespräche vorzubereiten, zu
koordinieren
und auszuwerten. Dadurch verringert sich der organisatorische Aufwand und die Beteiligten können sich stärker auf die Gesprächsinhalte konzentrieren –
was
wiederum die Voraussetzungen für bessere Gespräche und eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit schafft.
Seminarmanagement: Vorschau auf neue Lösung
Auf der Zukunft Personal stellt HS darüber hinaus erstmals sein neues Modul Seminarmanagement öffentlich vor. Die Software wird Personaler dabei
unterstützen, Weiterbildungsmaßnahmen zielgruppenorientiert auszuwählen und sie optimal mit Mitarbeitern zu besetzen. Zudem wird das Modul der
Personalabteilung helfen, den Überblick über Kosten und Termine zu behalten. Es soll ab kommendem Jahr als Erweiterung zu den Programmen HS Personalwesen
und
HS Personalabrechnung erhältlich sein.
HS stellt auf der Zukunft Personal in Halle 3.2, Stand B 18 aus.
Hier gibt es
kostenfreie
Tickets für Gäste.
Pressekontakt HS