Im Rahmen einer jährlichen Erhebung hatte der Zeitarbeitsanbieter Manpower Personalverantwortliche von rund 1.000 Unternehmen befragt: 40 Prozent der
Befragten gaben hierbei an, offene Stellen nicht mit qualifizierten Bewerbern besetzen zu können. Im vergangenen Jahr lag diese Quote noch bei 35 Prozent.
Am schwierigsten seien Handwerker, Ingenieure und Führungskräfte zu finden, teilte Manpower Deutschland in Eschborn bei Frankfurt mit. Die Unternehmen
müssten jetzt die Initiative ergreifen, wird Manpower-Chef Herwarth Brune in einer Mitteilung des Unternehmens zitiert. Ein Weg seien Weiterbildungsprogramme
für nur teilweise qualifizierte Bewerber.