Digitalisierung
14.07.2017 // NACHRICHTEN

Neues Förderprogramm "go-digital" unterstützt KMU bei Digitalisierung

Das bundesweite Förderprogramm "go-digital" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ist gestartet. Das Programm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie Handwerksbetrieben helfen, die eigene Digitalisierung auf den Feldern IT-Sicherheit, digitale Markterschließung und digitalisierte Geschäftsprozesse voranzutreiben.

IT-Dienstleistung
29.06.2017 // NACHRICHTEN

Checkliste hilft bei der Auswahl geeigneter IT-Dienstleister

Auf welche Punkte ist bei der Auswahl eines IT-Dienstleisters zu achten? Ein kostenlos erhältlicher Kriterienkatalog, den der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) zusammengestellt hat, hilft Unternehmen die Vertrauenswürdigkeit und Verlässlichkeit von IT-Spezialisten zu beurteilen.

Sicherheitsschloss auf Tastatur
06.06.2017 // NACHRICHTEN

Neuer Leitfaden des BSI zur Basis-Absicherung der IT in Unternehmen und Behörden

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat seinen neuen Leitfaden zur Umsetzung eines IT-Grundschutzes veröffentlicht. Das Dokument steht auf der Website des BSI als Download zur Verfügung.

Laptop
02.02.2017 // NACHRICHTEN

Sicherheitslücke: BSI warnt vor Angriffen auf Kundendaten in Onlineshops

Durch sogenanntes Skimming erbeuten Cyber-Kriminelle bei Angriffen auf Onlineshops derzeit zahlungsrelevante Kundendaten. In Deutschland sind nach Informationen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bislang mindestens 1000 Onlineshops betroffen, die auf einer mittlerweile veralteten Version der verbreiteten Software Magento basieren. Offenbar haben viele Shopbetreiber die Sicherheitslücken trotz vorhandener Updates noch nicht geschlossen.

Notfallschalter
05.01.2017 // NACHRICHTEN

IT-Sicherheit: Notfallpläne schützen vor den Folgen elektronischer Pannen

Vor allem kleinere Unternehmen sind schlecht auf Stromausfälle, technische Defekte oder Hackerangriffe vorbereitet. Zu diesem Ergebnis kommt die "KMU-Studie 2015" der Gothaer Versicherung. IT-Experten raten dazu, Notfallpläne zu erstellen.

Ransomware Erpressungstrojaner
08.12.2016 // NACHRICHTEN

Erpressungstrojaner Goldeneye greift gezielt Personalabteilungen an

Personaler aufgepasst: Derzeit verbreitet sich in Deutschland rasant der Verschlüsselungstrojaner Goldeneye. Die bisher unbekannte Ransomware tarnt sich als Bewerbungs-E-Mail und richtet sich vielfach direkt an Personalchefs. Laut "heise.de" deutet viel darauf hin, dass die Drahtzieher Daten von der Arbeitsagentur missbrauchen.

Smartphone
06.12.2016 // NACHRICHTEN

Mobile Apps bergen oft Sicherheitsrisiken für Unternehmen

In vielen Unternehmen nutzen Mitarbeiter Smartphones oder Tablets geschäftlich. Ein beträchtlicher Teil der Apps für Mobilgeräte hat jedoch gravierende Sicherheitslücken, die es Angreifern ermöglichen, in Unternehmen Schäden zu verursachen. Dies geht aus dem neuen Appicaptor-Security-Index des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie (Fraunhofer SIT) hervor.