Sicherheitsschloss auf Tastatur
06.06.2017 // NACHRICHTEN

Neuer Leitfaden des BSI zur Basis-Absicherung der IT in Unternehmen und Behörden

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat seinen neuen Leitfaden zur Umsetzung eines IT-Grundschutzes veröffentlicht. Das Dokument steht auf der Website des BSI als Download zur Verfügung.

Der "Leitfaden zur Basis-Absicherung nach IT-Grundschutz: In 3 Schritten zur Informationssicherheit" richtet sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie kleinere Behörden. Er liefert einen kompakten und übersichtlichen Einstieg zum Aufbau eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) und erläutert elementare Schritte zur Überprüfung und Steigerung des Informationssicherheitsniveaus auf Basis des BSI-Standards 200-2 zur IT-Grundschutz-Methodik.

Der neue Leitfaden steht auf der Website des BSI als Download zur Verfügung. Anwender können per Mail an grundschutz@bsi.bund.de Anregungen und Hinweise zum Leitfaden abgeben, die in dessen Weiterentwicklung einfließen.

Bildnachweis:Heuer/HS - Hamburger-Software