Werbesäule
02.02.2015 // PRODUKT-WELT

Personalwirtschaft von HS: Programm-Highlights der Version 2.60

Mit der aktuellen Version 2.60 der HS Programme zur Personalwirtschaft stehen den Benutzern neben der obligatorischen Umsetzung der gesetzlichen Änderungen attraktive Neuerungen zur Verfügung, die ihnen die Arbeit erleichtern:

HS Personalwesen

Mit der Software gelingt die Lohnabrechnung schnell, einfach und intuitiv. Jetzt informieren.
Eigene Tageskennzeichen

Es können nun Tageskennzeichen des Typs "Bezahlte Arbeitszeit" oder "Bezahlte Fehlzeit" angelegt werden. Die Tageskennzeichen lassen sich für Auswertungszwecke nutzen. Außerdem können damit, in Abhängigkeit vom Tageskennzeichen, bestimmte Folgelohnarten angestoßen werden (nur HS Personalwesen). Durch diese Neuerung können unterschiedlichste Arbeitszeitmodelle berücksichtigt werden, wie zum Beispiel eine pauschal vergütete Rufbereitschaft.

Neue Buchungszeilen

Zwei neue Buchungszeilen erleichtern die Erstellung differenzierter Kostenauswertungen von Minijobs und Pauschalversteuerungen. Zudem helfen diese auch der Finanzbuchhaltung bei der Erstellung der E-Bilanz – dank getrennter Ausweisung der Sozialabgaben für Minijobber.

HS Digitale Personalakte und HS Stellenmanagement

Wie in der HS Personalentwicklung können jetzt auch in diesen beiden Modulen im Arbeitsgebiet Personal → Ausbildung → Termine die Ausbildung sowie Termine des Mitarbeiters erfasst werden (z. B. Auffrischungstermine für Ersthelfer, Termine beim Betriebsarzt).

Neues Erweiterungsmodul Cockpit

Das Modul Cockpit stellt die wichtigsten HR-Kennzahlen (Fehlzeitenquote, Jahresurlaubsverteilung, Schwerbehindertenquote, Fluktuationsquote u. v. m.) grafisch dar, beispielsweise als Ampel, Tacho, Säulen- oder Liniendiagramm.

Bildnachweis:AllzweckJack/Photocase.de