Login-Bildschirm
10.07.2015 // NACHRICHTEN

Verbraucherzentrale bietet Hinweise zum Phishing

Die Verbraucherschützer in NRW informieren mit ihrem Phishing-Radar über aktuelle Betrugsversuche und geben Tipps gegen den Datenklau per e-mail.

ERP Software von HS

Die leistungsstarke Software für kleine und mittlere Unternehmen. Zur Produktübersicht.

Betrugsversuche per Phishingmail kommen häufig vor. Bei phishing-verdächtigen Betreffzeilen à la „aktuelle Kontoprüfung“, „Konflikt mit Ihrem Konto“ oder „ Sicherheitsupdate“ sollten e-mail-Nutzer daher besondere Vorsicht walten lassen. Ein Onlineservice der Verbraucherzentrale NRW, das sogenannte Phishing-Radar, informiert laufend über aktuelle Vorfälle und Phishing-Varianten. Darüber hinaus geben die Verbraucherschützer auf ihrer Website Tipps, wie die Nutzer betrügerische e-mails frühzeitig erkennen können. Beispielsweise wird erläutert, wie sich im e-mail-Header, der Kopfzeile einer e-mail, feststellen lässt, ob Absenderangaben manipuliert wurden.

Die Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass die Kriminellen ihre Mails inzwischen inhaltlich und sprachlich vielfach so authentisch gestalten, dass sie von echten Nachrichten kaum zu unterscheiden sind. Zudem nutzen die Betrüger aktuelle Themen als Aufhänger und bringen dadurch viele Empfänger dazu, die mit Schadsoftware verseuchten Anhänge zu öffnen oder Daten preiszugeben. Wer verdächtige e-mails erhalten hat, sollte sie an die Adresse phishing@vz-nrw.de weiterleiten.

Bildnachweis:kpatyhka/Shutterstock.com