Arbeitnehmer am Computer
01.12.2016 // NACHRICHTEN

Mittelstands-Tour des Bitkom bietet Praxishilfe für die digitale Transformation

Wie kann ich digitale Plattformen für meinen Betrieb nutzen? Wie mache ich meine Mitarbeiter fit für digitale Technologien? Diese und weitere Fragen zur Digitalisierung beantwortet der Verband Bitkom auf seiner Mittelstands-Tour.

Bis zum Sommer 2017 machen die Digitalisierungsexperten des Bitkom in neun deutschen Städten Station. "Wir wollen mit dieser Initiative das Innovationspotenzial der digitalen Transformation stärker in den deutschen Mittelstand tragen und Lust auf Digitalisierung machen", sagt Bitkom-Vizepräsident Ulrich Dietz. Aktuell sehen einer Bitkom-Umfrage zufolge 72 Prozent der mittelständischen Unternehmer in Deutschland die Digitalisierung als zentrale Herausforderung für ihr Unternehmen an. Jedoch haben 55 Prozent der Betriebe keine zentrale Digitalisierungsstrategie.

Konkrete Handlungsempfehlungen zur digitalen Transformation

Die in Zusammenarbeit mit den örtlichen Industrie- und Handelskammern (IHK) durchgeführten Veranstaltungen der Mittelstands-Tour geben einen Überblick über die globalen Veränderungen infolge der Digitalisierung. Im Mittelpunkt stehen laut Bitkom aber konkrete Handlungsempfehlungen, die Unternehmen beim Gelingen der digitalen Transformation unterstützen sollen. Nach kurzen Impulsvorträgen tauschen sich Geschäftsführer und Führungskräfte aus mittelständischen Unternehmen in Workshops mit Digitalexperten und anderen Unternehmern aus der jeweiligen Region über ihre Fragen und Ideen aus. Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 60 bis 80 Personen begrenzt.

Weitere Informationen zur Roadshow, eine Terminübersicht und die Möglichkeit zur kostenlosen Anmeldung gibt es unter www.mittelstand-tour.de.

Bildnachweis:Rawpixel.com/Fotolia.com