Schachfiguren, Hand
19.03.2015 // PRODUKT-WELT

Tipp: Nie wieder doppelte Auftragsnummern

Anhand einer Auftragsnummer können Sie mit der HS Auftragsbearbeitung bequem den Weg eines Belegs verfolgen.

Warenwirtschaftssystem

Die leistungsstarke Software von HS für Ihre Auftragsbearbeitung: komfortabel, schnell und sicher.

Mithilfe der Datenauswahl oder der Abfrage können Sie die zu einem Auftrag gehörigen Belege später leicht ausfindig machen. Um Auftragsnummern nicht versehentlich doppelt zu vergeben, können Sie Ihr HS Programm zur Auftragsbearbeitung ab der aktuellen Version 2.70 automatisch prüfen lassen, ob eine Nummer bereits vorhanden ist.

Legen Sie dazu im Arbeitsgebiet Firma → Beleg → Prüfungen fest, wie Sie mit doppelten Auftragsnummern in Verkaufsbelegen und Einkaufsbelegen (Bestellwesen) verfahren wollen. Sie können sie "zulassen, ohne Warnung", eine "Warnung anzeigen" oder sogar die "Erfassung verhindern". Bei den beiden letztgenannten Optionen erhalten Sie bei der Belegbearbeitung eine Liste mit den betreffenden Belegen.

Die genannten Einstellungen sind lediglich Vorbesetzungen. Sie können in den Stammdaten für jede Belegart eine individuelle Einstellung wählen, die Priorität vor der Einstellung im Arbeitsgebiet "Firma" hat. Wechseln Sie hierzu in das Arbeitsgebiet Stammdaten → Weitere Stammdaten → Belegart Verkauf ("Belegart Einkauf" bei Einsatz des Erweiterungsmoduls Bestellwesen). Wählen Sie eine Belegart aus und geben Sie auf der Registerkarte "Belegnummernvergabe" das gewünschte Verhalten der Anwendung bei doppelten Auftragsnummern an.

Noch ein Tipp: Im Arbeitsgebiet Firma → Auftragsnummer können Sie festlegen, dass in jedem Fall eine Auftragsnummer in Belegen verwendet wird.

Bildnachweis:Shawn Hempel/Shutterstock.com