Kennzahlen-Cockpit-im-Büro
30.04.2015 // PRODUKT-WELT

Interview: "Deutlicher Transparenzgewinn durchs Cockpit"

HS-Geschäftsführer Markus Fröhlich nutzt das Modul Cockpit in Verbindung mit der HS Auftragsbearbeitung.

HS Finanzwesen

Die ideale Software für Ihre Finanzbuchhaltung: komfortabel und schnell buchen mit HS.
Herr Fröhlich, welche Vorteile bringt Ihnen das Cockpit-Modul?

Markus Fröhlich: Das Modul Cockpit ist eine nützliche Ergänzung zu den umfangreichen Auswertungsmöglichkeiten der HS Auftragsbearbeitung, weil es wichtige Kennzahlen in einer übersichtlichen grafischen Form anzeigt, die sich viel schneller erfassen lässt als zum Beispiel tabellarische Auswertungen. Neben Zeitersparnis bringt mir die Lösung einen deutlichen Transparenzgewinn.

Wofür nutzen Sie die Software konkret?

Ich schaue mir unter anderem regelmäßig die Umsatzentwicklung der letzten 14 Tage an, insbesondere bei den Top-Ten-Kunden. Auch die Top Ten der Artikel habe ich im Blick. Den Gesamtumsatz mit Vorjahresvergleich lasse ich mir sowohl in einem Balkendiagramm als auch per Tachometer anzeigen. Außerdem rufe ich im Cockpit weitere spezifische Kennzahlen zu Kunden, Lieferanten und Artikeln aus den entsprechenden Stammdatenarbeitsgebieten auf.

Und wie beurteilen Sie die Bedienbarkeit?

Einfach und weitgehend intuitiv. Bereits die Konfiguration ist sehr komfortabel: Per Drag-and-Drop kann ich die gewünschten Grafiken einfach aus der Bibliothek ins Cockpit ziehen oder wieder zurücklegen. Falls bei der Benutzung doch einmal etwas nicht auf Anhieb so funktioniert, wie ich es gern hätte, führt mich eine hilfreiche Fehlermeldung zum Ziel.

Markus Fröhlich
"Per Drag-and-Drop kann ich die gewünschten Grafiken einfach aus der Bibliothek ins Cockpit ziehen oder wieder zurücklegen."
Markus Fröhlich, Geschäftsführer

HS - Hamburger Software GmbH & Co. KG

Bildnachweis:sebra/Fotolia.com, Elfriede Liebenow (unten)