Frau arbeitet am Laptop
03.06.2015 // NACHRICHTEN

Betrüger versenden e-mails im Namen des Bundeszentralamts für Steuern

Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) warnt vor derzeit im Umlauf befindlichen e-mails, in denen der Name des BZSt missbraucht und Schadsoftware verteilt wird.

ERP Software von HS

Die leistungsstarke Software für kleine und mittlere Unternehmen. Zur Produktübersicht.

In den e-mails von der Absenderadresse "bzst.bund@munich.com" mit dem Betreff "Rückerstattung/refund" steht folgender Text:

"Steuererstattung ist abgeschlossen, befestigt ist eine Kopie des Schlup. (tax refund completed, attached is a copy of the slip)".

In der Anlage der e-mail befindet sich ein Dateianhang mit der Bezeichnung "Steuerbescheid.pdf.rar". Dieser enthält eine Datei "k-12.exe", hinter der sich vermutlich eine Schadsoftware befindet. Das BZSt bittet Empfänger solcher e-mails in seiner Pressemitteiilung vom 28.05.2015 daher dringend:

  • Öffnen Sie diese e-mails auf keinen Fall.
  • Öffnen Sie keine Anhänge.
  • Löschen Sie diese e-mails umgehend.

Des Weiteren weist das BZSt darauf hin, dass Benachrichtigungen über Steuererstattungen nicht per Mail verschickt werden. Zuständig für die Rückerstattung von überzahlten Steuern ist zudem nicht das BZSt, sondern das jeweils zuständige Finanzamt.

Bildnachweis:spxChrome/istockphoto.com