Roll Stripper
01.04.2015 // AUS-DER-PRAXIS

"Wir wollen unsere Kunden begeistern"

Schwäbische Qualität von internationalem Ruf: Der Hersteller Roll GmbH vertreibt seine Maschinen und Werkzeuge zur Fußbodenbearbeitung weltweit. Mithilfe der HS Auftragsbearbeitung für DATEV behält das Familienunternehmen dabei den Überblick – und die Fäden in der Hand.

Warenwirtschaftssystem

Die leistungsstarke Software von HS für Ihre Auftragsbearbeitung: komfortabel, schnell und sicher.

Wir wollen unsere Kunden nicht nur zufriedenstellen, sondern begeistern.“ Diesen ambitionierten Anspruch stellt man bei der Firma Roll an sich und seine Produkte. Der Hersteller weiß, wie wichtig ein überzeugendes Angebot und guter Service sowohl für die Neukundengewinnung als auch für die Kundenbindung sind. Mit Erfindungsreichtum, praktischem Wissen und technischem Know-how gelingt es ihm seit mehr als drei Jahrzehnten, sich auf den verschiedensten Märkten zu behaupten: Heute sind die Profi- Maschinen von der Schwäbischen Alb über Fach- und Großhändler in über 30 Ländern erhältlich. Das Unternehmen ist dennoch bodenständig geblieben. Anstatt sich auf dem Erreichten auszuruhen, entwickelt es sein Angebot kontinuierlich weiter. Jüngste Errungenschaft der Schwaben ist eine „Stripper“ genannte Maschine zum Entfernen alter Bodenbeläge, die sogar zum Wettbewerb um den Innovationspreis in Baden-Württemberg angemeldet ist.

Hohe Anforderungen an die ERP-Software

Der Erfolg des Unternehmens ist jedoch nicht allein auf die konkurrenzfähigen Produkte und deren geschickte Vermarktung zurückzuführen. Ebenso wichtig für die wirtschaftliche Performance ist der effizient organisierte kaufmännische Bereich im Hause Roll. Seit Jahren nutzt der Maschinenhersteller zur Abbildung und Organisation seiner betriebswirtschaftlichen Prozesse die HS Auftragsbearbeitung für DATEV, wie Beatrice Roll, die kaufmännische Leiterin, erklärt. Sie führt den Familienbetrieb gemeinsam mit ihren Brüdern Stephan und André in zweiter Generation. Von der ERP-Software erwartet sie das Gleiche, was die Kunden von den Produkten der Roll GmbH erwarten: hohe Zuverlässigkeit, Qualität und Benutzerfreundlichkeit.

Darüber hinaus stellt auch das breit gefächerte Geschäft hohe Anforderungen an die Lösung: So produziert Roll seine Maschinen zwar am schwäbischen Firmensitz, lässt jedoch selbst entwickelte Teile auch fremdfertigen und verkauft sie dann. Außerdem handelt das Unternehmen mit verschiedenen Standardprodukten anderer Hersteller, beispielsweise mit Schleifmitteln. „Damit stellen wir schon so einige inhaltliche Anforderungen an die Lösung“, sagt die kaufmännische Leiterin. „Allerdings gab es bislang nichts, was wir nicht abbilden konnten.“

Produktion im Fokus

Das besondere Augenmerk von Beatrice Roll liegt auf den Produktionsprozessen: „Wir fertigen zumeist in kleineren Serien bis 100 Stück. Vor allem dank der tollen Möglichkeiten im Bereich Stücklisten haben wir eine sehr gute Prozessunterstützung durch die HS Auftragsbearbeitung erreicht.“ Die Fertigungsaufträge bildet Roll in Form eines speziellen Einkaufsbelegs ab, dem sogenannten Montageschein, an dem alle benötigten Stücklisten hängen. Das gleiche Prinzip wird für die selbst gefertigten, am Lager liegenden Teile und Baugruppen genutzt. Werden die hierfür festgelegten Mindestmengen unterschritten, löst das System automatisch die Produktion aus. Zugekaufte Artikel wiederum werden bei einer Mengenunterschreitung über Bestellvorschläge nachbestellt.

Beatrice Roll
"Die HS Auftragsbearbeitung für DATEV unterstützt unsere betrieblichen Abläufe effektiv und arbeitet sehr gut mit dem Rechnungswesen zusammen."
Beatrice Roll

Roll GmbH

Zusammenspiel mit DATEV

Die Entscheidung für die Anwendung von HS - Hamburger Software fiel bei der Roll GmbH seinerzeit auch wegen des vom Hersteller versprochenen guten Zusammenspiels mit dem DATEV Rechnungswesen. Der ERP-Spezialist hatte nicht zu viel versprochen: „Es läuft ausgezeichnet. Wir machen wie gewohnt unseren täglichen Belegabschluss und können umgehend mit den Belegen im Rechnungswesen weiterarbeiten. Umgekehrt können ausgewählte Mitarbeiter ohne direkten Zugriff auf das Rechnungswesen in der Auftragsbearbeitung die offenen Posten der Kunden sehen. Das ist zum Beispiel hilfreich, wenn über die Annahme größerer Aufträge zu entscheiden ist“, sagt Beatrice Roll.

„Sehr gute Auswertungsmöglichkeiten“

Neben der direkten Prozessunterstützung schätzt die Geschäftsführerin die Funktionen der Software zur Unternehmenssteuerung. „Die Auswertungsmöglichkeiten sind sehr gut. Angefangen bei den Standardauswertungen bis hin zu ganz individuellen Reports“, sagt Beatrice Roll. Die Anwendung sei intuitiv nutzbar, viele Bedienabläufe und Funktionen selbsterklärend. „Ich habe mit dem Programm schon viel Neues alleine umgesetzt.“ Und falls es mal nicht auf eigene Faust klappe, helfe die HS Profiline weiter. „Wenn ich festhänge, rufe ich an oder schreibe eine kurze Mail mit meiner Frage. Die Antworten haben mich bisher immer zum Ziel geführt.“

Kompletter Anwenderbericht

Weitere Informationen zum Unternehmen: www.roll-gmbh.de

Bildnachweis:Roll GmbH