Pressemitteilung vom 17.04.2015
ERP-Softwarehersteller HS zeigt mit neuer Webpräsenz Gesicht
Frischer Online-Glanz für einen ERP-Pionier: Der Hersteller HS - Hamburger Software (HS) hat seinen Internetauftritt "www.hamburger-software.de"
umfassend überarbeitet. Das neue Erscheinungsbild mit seiner optimierten Struktur, übersichtlichen Gestaltung und diversen Suchfunktionen erleichtert
Besuchern der Website den Weg zur gewünschten Information. Weitere Neuerung: Die bisher als gedruckte Ausgabe und als PDF erhältliche Kundenzeitschrift gibt
es nun auch als öffentlich zugängliches Blogformat mit zusätzlichen Inhalten.
Informationsquelle statt Plakatwand
"Als Hersteller sehen wir es als unsere Aufgabe an, kleine und mittelständische Unternehmen nicht bloß mit ERP-Software, sondern auch mit praxisrelevanten
Informationen in kompakter Form zu versorgen", sagt Marketingleiter Kai von Schassen, der für das Relaunchprojekt verantwortlich ist. Hierzu gibt HS viermal
jährlich eine 36-seitige Kundenzeitschrift heraus. In dem Heft erfahren die Leser, wie sich mit der Software zusätzlicher Nutzen erzielen lässt. Zudem
berichtet das Magazin über Neuigkeiten in Wirtschaft und Gesetzgebung und behandelt in Beiträgen und Experteninterviews übergreifende Businessthemen.
Mit dem
hs magazin online stellt HS seiner Kundenzeitschrift ein digitales Pendant zur Seite. Es enthält
ausgewählte Inhalte des Printformats und wird kontinuierlich um aktuelle redaktionelle Beiträge ergänzt. "Das 'hs magazin online' betrachten wir als
Informationsservice für die Websitebesucher – ganz gleich, ob sie schon unsere Software nutzen oder nicht", sagt Marketingleiter von Schassen.
Finden statt suchen
Dokumente, Links, Videos und Downloads rund um die ERP-Software von HS stehen Benutzern der Website ab sofort im neuen Download-Center zur Verfügung. Kunden
des Herstellers können dort darüber hinaus auf weitere, geschützte Informationen zugreifen. "Im Download-Center finden die Besucher auf Anhieb, was sie suchen –
und zwar, dank komfortabler Such- und Filterfunktionen, ohne vorher eine Schnitzeljagd absolvieren zu müssen", so Kai von Schassen. Sämtliche Inhalte seien
zudem, mit Blick auf ihre Relevanz für die Besucher der Website, optimiert worden.
Mitarbeiter statt Models
Bei der Bebilderung seiner Webpräsenz setzt HS im Unterschied zu vielen Wettbewerbern vorwiegend auf eigene Mitarbeiter. "Jeder Besucher soll sich ein
authentisches Bild von uns machen können", sagt Kai von Schassen. "Die Kolleginnen und Kollegen formen gemeinsam das unverwechselbare Gesicht unseres
Unternehmens. Sie sind es, die unsere Software entwickeln, vertreiben und supporten – und stolz auf ihre Leistung sind", so der Marketingleiter, und er fügt
hinzu: "Wir laden jeden herzlich dazu ein, unseren neuen Internetauftritt selbst in Augenschein zu nehmen, und freuen uns über Feedback."
"Die übersichtliche Struktur unseres neuen Internetauftritts und viele nützliche Funktionen werden den Besuchern helfen, schnell die gewünschten Inhalte zu finden."
Kai von Schassen, Leitung Produktmanagement & Marketing bei HS